Arbeiten mit Skizzen (3D)

HiCAD unterscheidet zwischen (ebenen) Skizzen und 3D-Skizzen.

Skizzen sind in einer Ebene liegende 3D-Teile mit freien Kanten. Sie werden beispielsweise zur Ableitung von Translationsteilen, Bohrungen und Ausnehmungen sowie beim Kantenzug-Sweep und für Schnittansichten verwendet. Skizzen erhalten den Teilenamen SKIZZE und haben den Teiletyp Teil mit freien Kanten.

Eine 3D-Skizze ist die Zusammenfassung von Linienelementen, d.h. von Strecken und Kreisen, ohne Flächenbezug. 3D-Skizzen werden beispielsweise zur Generierung von Flächen, zur Definition von Punktfolgen und -netzen für Freiformgeometrien oder als Leitlinien beim Verlegen von Querschnitten benutzt. Die 3D-Punkte eines Kantenzuges werden dabei als Stützstellen einer Kurve interpretiert.

Die Funktionen für Skizzen und 3D-Skizzen finden Sie auf der Registerkarte Skizze.

Bitte beachten Sie:

 Verwandte Themen

Skizzenfunktionen (3D)

Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH