Arbeiten mit Skizzen (3D)
HiCAD unterscheidet zwischen (ebenen) Skizzen und 3D-Skizzen.
Skizzen sind in einer Ebene liegende 3D-Teile mit freien Kanten. Sie
werden beispielsweise zur Ableitung von Translationsteilen, Bohrungen
und Ausnehmungen sowie
beim Kantenzug-Sweep und für Schnittansichten verwendet. Skizzen erhalten den Teilenamen SKIZZE und haben den Teiletyp Teil
mit freien Kanten.
Eine 3D-Skizze ist die Zusammenfassung von Linienelementen, d.h. von Strecken
und Kreisen, ohne Flächenbezug. 3D-Skizzen werden beispielsweise zur Generierung von
Flächen, zur Definition von Punktfolgen und -netzen für Freiformgeometrien
oder als Leitlinien beim Verlegen von Querschnitten benutzt. Die 3D-Punkte
eines Kantenzuges werden dabei als Stützstellen einer Kurve interpretiert.
Die Funktionen für Skizzen und 3D-Skizzen finden Sie auf der Registerkarte Skizze.
Bitte beachten Sie:
- Sowohl Skizzen als auch 3D-Skizzen lassen sich mit der HCM Parametrik parametrisieren, einem Hilfsmittel, mit dem Sie Elemente einer Skizze oder 3D-Skizze positionieren und bewegen. Dazu werden die entsprechenden Linienelemente
durch sogenannte Constraints, d.h. durch Maßbeziehungen,
logische Zusammenhänge und Restriktionen miteinander verknüpft. DieParametrik
transformiert anschließend die entsprechenden Elemente so, dass die festgelegten
Bedingungen erfüllt sind.
- Beim Skizzieren von Linienzügen können automatisch auch die entsprechenden HCM-Bedingungen mit erzeugt werden. Die einzelnen Elemente des Linienzuges sind dann automatisch durch entsprechende Maß- und Lagebedingungen miteinander verknüpft. Dazu müssen Sie in den Einstellungen des HCM (Skizzen > HCM > System aktualisieren
> Einstellungen) unter Skizzen die Checkbox Bedingungen eintragen aktivieren.
- Enthält ein Teil
als Nebenteile Skizzen mit HCM-Bedingungen, dann können diese Maßbedingungen
bei der Identifizierung des übergeordneten Teils automatisch angezeigt
werden. Dazu müssen Sie die Checkbox Subskizze bemaßen
bei den Einstellungen des HCM (Skizzen > HCM > System aktualisieren
> Einstellungen) aktivieren.
- Sind einer Skizze HCM-Bedingungen zugeordnet, dann wird beim einem Klick mit der linken Maustaste auf einen Maß- oder Bedingungstext in der Zeichnung das entsprechende Maß bzw. die Bedingung automatisch im ICN-Fenster HCM markiert. Dies gilt auch umgekehrt.
- Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Skizze klicken, wird das Kontextmenü für Skizzen angezeigt. Hier finden Sie Funktionen mit denen Sie aus der entsprechenden Skizze andere 3D-Teile ableiten können, z.B. Translations-/Rotationsteile, Profile, Bleche, Gitterroste, Glas etc. Ist eine Skizze einem 3D-Solid als Nebenteil zugeordnet, dann stehen im Kontextmenü auch die Funktionen für das Ausnehmen und Anfügen zur Verfügung. Beim Aufruf einer dieser Funktionen über das Kontextmenü wird das übergeordnete Solid bearbeitet.
- 3D-Skizzen mit HCM-Bedingungen werden im ICN mit demSymbol
gekennzeichnet.
Verwandte
Themen
Skizzenfunktionen (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012,
ISD Software und Systeme GmbH