3D-Standard > Normteile > Neue Verschraubung
Zum Einbau kompletter Verschraubungen steht ein Expertensystem zur Verfügung. Dieses System unterstützt Sie bei der Lösung von Standardproblemen, wie z.B. der Auslegung einer Verschraubung. Anhand eines Katalogsystems können Sie hier Schrauben, Scheiben, Muttern, Bohrungen, Senkungen und Gewinde auswählen und sich so die gewünschte Verschraubung zusammenstellen. Entsprechende Plausibilitätsprüfungen verhindern unzulässige Angaben. Es werden immer nur diejenigen Elemente (Normen) zur Verfügung gestellt, die zum ausgewählten Gewinde passen, d.h. "unsinnige" Kombinationen werden erst gar nicht angeboten.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Anordnung der Verschraubung festzulegen - als Einzelschraube oder auf einem Teilkreis. Die Werte für den minimalen Schraubenüberstand und die minimale Einschraublänge können Sie dabei individuell bestimmen. Die Vorteile dieses Expertensystems zeigen sich insbesondere bei der Änderung bereits eingebauter Verschraubungen. So können Sie durch Auswahl der gewünschten Verschraubung direkt den Eingabedialog starten und sich beispielsweise für einen anderen Gewindeauslauf entscheiden.
Die Zusammenstellung von Verschraubungen und die Einstellung weiterer Optionen erfolgt über das Dialogfenster Schraubenverbindung, das nach dem Aufruf der Funktion Verschraubung neu automatisch angezeigt wird. Hier können Sie auf entsprechenden Registerkarten
Der Dialog zum Einbau der Verschraubungen beginnt, sobald Sie eine der Registerkarten mit OK beenden.
Sichern Sie Ihre Konfigurationsdateien regelmäßig.
Über die Registerkarte Teile erreichen Sie alle verfügbaren Schrauben, Scheiben, Muttern, Bohrungen, Senkungen und Gewinde, aus denen die Verschraubung bestehen kann.
Um ein Teil für die Verschraubung auszuwählen, aktivieren Sie die entsprechende
Checkbox , und wählen in der rechten Spalte die gewünschten
Abmessungen.
Um ein anderes Element auszuwählen, z.B. eine andere Schraube, klicken Sie einfach auf das entsprechende Grafiksymbol. HiCAD zeigt anschließend eine Übersicht aller für diese Teileart zur Verfügung stehenden Normteile bzw. Normbearbeitungen an. Wählen Sie dann das gewünschte Teil aus, und verlassen Sie das Auswahlfenster mit OK.
Haben Sie auf der Registerkarte Optionen eine Konfigurationsdatei ausgewählt, dann wird bei Auswahl einer Schraube geprüft, ob die Datei Konfigurationen zu dieser Schraube enthält. Ist dies der Fall, dann können Sie die gewünschte Konfiguration in der Listbox oben im Fenster auswählen.
Hinweise:
Minimaler Schraubenüberstand / Minimale Einschraublänge
Normalerweise ermittelt HiCAD den minimalen Schraubenüberstand und die minimale Einschraublänge automatisch. Sie haben jedoch in der Registerkarte Optionen die Möglichkeit, die dabei verwendete Defaulteinstellung zu ändern.
Geben Sie die Faktoren ein, um Lmin und Umin zu bestimmen.
Konfigurationsdatei
Die Zusammenstellung der einzelnen Elemente einer Verschraubung lassen sich zur Wiederverwendung in Konfigurationsdateien speichern. Über die Auswahlbox Konfigurationsdatei wählen Sie die Konfigurationsdatei aus, deren Konfigurationen Sie verwenden wollen oder der Sie weitere Konfigurationen hinzufügen wollen.
Um eine neue Konfigurationsdatei zu erstellen, tragen Sie den Namen der neuen Datei in das Eingabefeld Konfigurationsdatei ein und klicken dann auf den Button Erstellen.
Um eine Konfigurationsdatei zu laden, wählen Sie einfach den Namen der Datei in der Listbox aus.
Die Bearbeitung einer Konfigurationsdatei, d.h. das Anlegen und Bearbeiten von Konfigurationen, erfolgt auf der Registerkarte Einstellungen.
Die Konfigurationsdateien werden im HiCAD-Verzeichnis Kataloge\sys\configs abgelegt.
Häufig benötige Schraubenverbindungen lassen sich über diese Registerkarte konfigurieren und in der auf der Registerkarte Optionen gewählten Konfigurationsdatei speichern.
Um eine Schraubenverbindung zu definieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Werden bei der Auswahl von Schrauben oder Verbindungselementen nicht
alle vorhandenen Typen angezeigt, dann können Sie in der jeweiligen Zeile
die Funktion Neue …. zur Verfügung stellen verwenden. Mit dieser Funktion können Sie die Auswahllisten
für Schrauben und Verbindungselemente erweitern. Beispielsweise können Sie so die Verbindungselemente aus dem Katalog Werksnormen > Anwender Verbindungselemente, z.B. Anker und Dübel, hinzufügen.
Beispiel - Verschraubungskonfiguration
Verwandte Themen
Verschraubungen einbauen (3D) • Verschraubungen (3D) • Verschraubungen bearbeiten (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH