Verschraubungen einbauen (3D)

3D-Standard > Normteile > Versch...

Der Dialog zum Einbau der Verschraubungen beginnt, sobald Sie eine der Registerkarten des Dialogfensters Schraubenverbindung mit OK beenden.

Gehen Sie nun wie folgt vor:

  1. Identifizieren Sie die Teile, die miteinander verschraubt werden sollen.
  2. Beenden Sie die Auswahl mit der mittleren Maustaste.
  3. Es öffnet sich das Fenster Raster. Wählen Sie die Einbauart:
 
 
 
 
  1. Geben Sie die erforderlichen Parameter ein.
  2. Bestimmen Sie die Einbauposition. Beachten Sie, dass die Position der Verschraubung von der Bezugsebene abhängig ist, die Sie in den Verschraubungseinstellungen gewählt haben!

Links: Passpunkt bei Bezugsebene: Oberkante, Rechts: Passpunkt bei Bezugsebene: Senkung

Verschraubung auf einem polaren Raster

 

Beachten Sie bitte: 

 

Hinweis zur DIN EN 14399

  • Die Tabellen für Schrauben nach DIN EN 14399 enthalten eine Spalte SET für die Garniturkennung. Ist dort ein Text, z.B. Garnitur, eingetragen, dann ist beim Einbau einer Schraubengarnitur nach DIN EN 14399 die Mutter nicht stücklistenrelevant. In der Stückliste wird in diesem Fall die Garniturkennnung in der Sachnummer berücksichtigt, z.B. Garnitur EN 14399......, da anderenfalls nur die Schraube geliefert würde.
  •  
  • Wird die Spalte SET (im Katalogeditor) geleert, dann sind auch die Muttern stücklistenrelevant.
  •  Verwandte Themen

    Verschraubungen zusammenstellen (3D)Verschraubungen (3D)Normteile und Verschraubungen bearbeiten (3D)

    Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH