Streckenmaß, parallel (3D)

3D Bemaßung + Text > Parallel >

Mit dieser Funktion erzeugen Sie Streckeneinzelmaße oder -maßgruppen, deren Maßlinien parallel zu einer der Achsen des aktiven Koordinatensystems oder zu einer frei wählbaren Bezugsachse verlaufen .

Beispiel: Kettenmaß, achsparallel (links) und Kettenmaß mit Fase als Bezugsachse

Achsparallele Streckenmaße

  1. Aktivieren Sie das Teil, dem die Bemaßung zugeordnet werden soll.
  2. Wählen Sie gewünschte Bemaßungsfunktion auf der Registerkarte 3D-Bemaßung + Text unter Parallel.
  3. Identifizieren Sie zwei beliebige Kanten oder Punkte der Konstruktion. Beispielsweise müssen die Punkte nicht unbedingt Endpunkte einer Kante sein und können auch zu verschiedenen Teilen gehören.

oder

Identifizieren Sie direkt die zu bemaßende Kante, und beenden Sie die Identifizierung mit der rechten Maustaste.

  1. Legen Sie die Position des Maßes fest. Mit der rechten Maustaste können Sie das Kontextmenü Bemaßung verschieben aktivieren. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Position von Maßlinie und Maßzahl zu beeinflussen.
  2. Bestimmen Sie bei Bemaßungsstrukturen die Folgepunkte.

 

Zu einer Bezugsachse parallele Streckenmaße

Die Funktionen arbeiten im Wesentlichen analog zu den namensgleichen Funktionen für achsparallele Streckemaße.

  1. Aktivieren Sie das Teil, dem die Bemaßung zugeordnet werden soll.
  2. Wählen Sie die gewünschte Bemaßungsfunktion. unter Sonstiges .
  3. Bestimmen Sie die Bezugsachse.
  4. Identifizieren Sie zwei beliebige Kanten oder Punkte der Konstruktion. Beispielsweise müssen die Punkte nicht unbedingt Endpunkte einer Kante sein und können auch zu verschiedenen Teilen gehören.

oder

Identifizieren Sie direkt die zu bemaßende Kante, und beenden Sie die Identifizierung mit der rechten Maustaste.

  1. Legen Sie die Position des Maßes fest. Mit der rechten Maustaste können Sie das Kontextmenü Bemaßung verschieben aktivieren. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Position der Maßlinie und Maßzahl zu beeinflussen.
  2. Bestimmen Sie bei Bemaßungsstrukturen die Folgepunkte.

Bei Halbschnittmaßen muss vor der Auswahl der zu bemaßenden Elemente die Symmetrieachse bestimmt werden!

 

Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:

 

 

 

 

  • Die mit dieser Funktion erzeugten Maße sind Einzelmaße.
  • Optional lässt sich bei dieser Funktion ein Zuschlag berücksichtigen, der für einzelne oder auch für alle Maße dieser Art gelten kann. Dazu verwenden Sie die Funktion Struktur-Anfangswert . Sie erreichen diese Funktion über das Kontextmenü (RMT auf die Maßzahl) oder über den Funktionsbereich 3D-Bemaßung + Text > Tools.

 Verwandte Themen

Bemaßung (3D)Bemaßung - Vorgehensweise (3D)Streckenmaß, frei (3D)Bemaßungsparameter (3D)

Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH