Ansichten > Ansichtsfunktionen
Komplette Ansichten aber auch bestimmte Teile einer Ansicht lassen sich in HiCAD individuell ausblenden. Insbesondere bei komplexen 3D-Modellen lässt sich so die Systemperformance bei der Bearbeitung deutlich steigern. Darüber hinaus lassen sich Ansichten auch "einfrieren". Im Unterschied zu ausgeblendeten Ansichten bleiben eingefrorene Ansichten auf dem Bildschirm sichtbar, können jedoch nicht bearbeitet werden. Beachten Sie jedoch, dass 3D-Teile, 3D-Texte oder 3D-Bemaßungen in eingefrorenen Ansichten nicht identifiziert werden können !
Der Bereich Ansichtsfunktionen der Registerkarte Ansichten enthält u.a. Funktionen mit denen Sie Ansichten ein-/ausblenden und einfrieren können sowie Funktionen zur Bearbeitung von Ansichtsverknüpfungen.
|
Ansichten einblenden / wieder aktualisieren, einzeln Blendet einzelne Ansichten wieder ein oder hebt den Zustand "eingefroren" auf. Identifizieren Sie die entsprechenden Ansichten im ICN. Unter
|
|||||||||||||
|
Ausblenden einzeln Blendet einzelne Ansichten aus. Identifizieren Sie die gewünschten Ansichten. |
|||||||||||||
|
Ausblenden alle außer aktive Blendet alle Ansichten aus mit Ausnahme der aktiven Ansicht. |
|||||||||||||
|
Ausblenden alle Hidden-Line Blendet alle Ansichten aus, die Hidden-Line-Berechnungen erfordern. Dies sind die Darstellungsarten Hidden- Line, Hidden-Line gestrichelt und Schattiert mit Hidden-Line. In komplexen Konstruktionen lassen sich so langwierige Hidden-Line-Berechnungen vermeiden! |
|||||||||||||
|
Ansichten einfrieren, einzeln Friert einzelne Ansichten ein. |
|||||||||||||
|
alle 3D Ansichten einfrieren, außer aktive Friert alle Ansichen mit Ausnahme der aktiven Ansicht ein. |
|||||||||||||
|
alle 3D Hidden-Line-Ansichten einfrieren Friert alle Ansichten ein, die Hidden-Line-Berechnungen erfordern. |
Darüber hinaus lassen sich Ansichten auch ausblenden, indem Sie im ICN in der Registerkarte Ansichten mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Ansicht klicken und dann im Kontextmenü die Funktion Ausblenden wählen. Der Name der Ansicht wird dann im ICN mit verminderter Farbintensität dargestellt. Analog können Sie diese Ansichten auch wieder einblenden.
Hinweise:
Unter Ansichten > Eigenschaften haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Kanten individuell ein-/auszublenden. Dazu verwenden Sie die Funktion Kanten ein-/ausblenden in Ansicht.
Bei den Darstellungen Glasmodell, Quick Hidden-Line, Quick Hidden-Grey und schattiert mit Kanten werden auch freie Kanten dargestellt. Dies sind Kanten, die zu keiner Fläche gehören. Dazu gehören insbesondere auch Mittellinien, Achsenkreuze und freie Kantenzüge. Unabhängig von den gewählten Einstellungen unter Eigenschaften > Kanten ein-/ausblenden werden diese Kanten bei den angegebenen Darstellungsarten immer gezeichnet.
Beachten Sie bitte, dass die Hidden-Line-Berechnung bei großen Konstruktionen aufgrund der umfangreichen Sichtbarkeitsberechnungen zeitaufwändig sein kann. Darüber hinaus berücksichtigt die Hidden-Line-Berechnung keine Selbstdurchdringungen.
Verwandte Themen
Ansichtsfunktionen (3D) • Ansichten (3D) • Listenansichten (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH