Beim Wiederholen von 2D-Teilen über 2 Punkte ist nun ein mehrfaches Einfügen möglich. (SP1) |
|
Die Anzahl der Nachkommastellen bei der Winkeleingabe kann jetzt voreingestellt werden. (SP1) |
|
Beim Einfügen von Step-Dateien wird immer eine neue Konstruktion angelegt. Deshalb befindet sich diese Funktion nun im Dialog beim Öffnen einer Konstruktion. (SP1) |
|
Objekte (z.B. Excel-Tabellen, Pixel-Dateien oder Texte) aus der Windows-Zwischenablage fügen Sie mit Strg+V ein. |
|
Im HiCAD 2D können jetzt 2D-Details (Referenz-Detail) referenziert zu einem normalen Bauteil (Grund-Bauteil) erstellt werden. Es besteht eine Abhängigkeit zueinander, so dass das Bauteil (Grund-Bauteil) und das Detail (Referenz-Detail) alle Änderungen voneinander mitbekommen. Es können zu einem Grund-Bauteil mehrere Referenz-Details angelegt werden. |
|
In den Beschriftungstexten lassen sich jetzt Tabulatoren verwenden. Damit ist eine tabellarische Ausrichtung mit jedem beliebigen Textfont möglich. Darüber hinaus können Sie Texten die mit Tabulatoren getrennt sind, jetzt horizontale und vertikale Trennlinien zuordnen. Damit haben Sie die Möglichkeit, ganze Beschriftungstabellen zu erzeugen. |
|
Statt 10 Sprachen, können Sie jetzt im Wörterbuch 99 Sprachen verwalten. |
|
Das Ausblenden der 1. und 2. Maßhilfslinie erfolgt separat. |
|
Dicke und Streckung von Symbollinien können jetzt in einem Schritt geändert werden.
|
|
Revisions-Wolken sind wölkchenartige Umrahmungen mit denen Änderungen und wichtige Details gekennzeichnet werden. |
Verwandte Themen
HiCAD (2D) • Allgemeine Informationen (2D) • News 2008 (2D) • News 2010 (2D) • News 2012 (2D)
Version 1702 - HiCAD 2D | Ausgabedatum: 10/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH