News 2010 (2D)

  • Diese Funktion passt die Werkstoffschraffur automatisch an das Teil an. (SP1)
  • Bei Werkstoffschraffur wird jetzt auch die Farbe abgefragt. (SP1)
  • Die Werte der Dropdownlisten für die Schrifthöhe und Schriftbreite im Texteditor sind in der txtpar.dat erweiterbar.
  • Beim Einfügen von Texten (über die Zwischenablage) aus einem anderen Texteditor wird die Schriftformatierung übernommen. Bei Übernahme aus anderen Windows-Anwendungen wird auf Wunsch die Schriftart übernommen, nicht aber Farbe oder Höhe.
  • Beim Kopieren von HiCAD-Text in Windows-Anwendungen werden die HiCAD-Schriften als Courier übertragen.
  • Die Werte der Dropdownlisten für die Schrifthöhe und Schriftbreite im Beschriftungseditor sind in der txtpar.dat erweiterbar.
  • Favoriten werden im Beschriftungseditor als FTD-Dateien gespeichert.
  • Beim Einfügen von Texten (über die Zwischenablage) aus einem anderen Texteditor wird die Schriftformatierung übernommen. Bei Übernahme aus anderen Windows-Anwendungen wird auf Wunsch die Schriftart übernommen, nicht aber Farbe oder Höhe.
  • Beim Kopieren von HiCAD-Text in Windows-Anwendungen werden die HiCAD-Schriften als Courier übertragen.
  • Die Textzeilen können durch eine Linie getrennt werden.
  • Bei Beschriftungsfahnen mit Kreisrahmen zeigt der Anschlusspunkt der Linie zum Zentrum des Kreises.
  • Bei mehrzeiliger Beschriftung können Sie mit den Pfeiltasten festlegen, an welche die Hinweislinie anschließt.
  • Die Referenzierung verfügt nun über integrierte 2D-Transformationsfunktionen.
  • Die Funktionen der internen und externen Referenzierung sind in einem PullDown-Menü zusammengefasst.

 

 Verwandte Themen

HiCAD (2D)Allgemeine Informationen (2D)News 2008 (2D)News 2011 2DNews 2012 (2D)

Version 1702 - HiCAD 2D | Ausgabedatum: 10/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH