Bezugsmaß (2D)

2D-Bemaßung + Text > Parallel > Bezugsmaß

2D-Bemaßung + Text > Direkt > PullDown-Menü Bezugsmaß > Bezugsmaß variabel

Ein Bezugsmaß ist ein Kettenmaß mit gleichem Bezugspunkt. Die Maßzahlen beziehen sich auf diesen Punkt.

  1. Identifizierung des Bezugspunktes (Anfangspunkt des ersten Maßes) und des 2. Punktes (Endpunkt des ersten Maßes).
  2. Bestimmung des 3. Punkt zur Lage der Maßlinie.
  3. Festlegen der Folgepunkte.

Die Maßzahlen werden automatisch am Ende jeder Maßeinheit senkrecht zur Maßlinie gesetzt.

Bei der variablen Bemaßung kann statt der ersten beiden Punkte eine Strecke identifiziert werden. Es entsteht dann eine Winkelbemaßung.

(1) Bezugslinie

 Verwandte Themen

Bemaßung variabel (2D)Bemaßung direkt (2D)Bemaßung achsparallel (2D)

Version 1702 - HiCAD 2D | Ausgabedatum: 10/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH