Remarques sur l'exportation ToPs-GEO
Tôles pliées > Développé de tôle > Export
Les paramètres d'exportation de HiCAD au format ToPs-GEO sont gérés par le fichier de configuration \sys\CAMint_HiCAD_GEO.ini.

# Konfigurationsdatei der HiCAD-GEO Schnittstelle
# Stand: 24.01.2024
# Hinweise:
# - Kommentarzeilen beginnen mit #
# - Daten, die von HiCAD berechnet werden, sind mit *HiCAD*
# gekennzeichnet. Diese Zeilen nicht ändern oder löschen.
# - Alle Daten werden als Zeichenketten verarbeitet und
# unveraendert in die *.GEO Datei übertragen. Führende
# Leerzeichen werden gelöscht.
# Leerzeilen werden als Leerstring interpretiert.
# - Die Daten müssen kundenspezifisch angepasst werden. Dabei
# - Die Reihenfolge der Daten NICHT aendern!
# - Keine neuen Datenzeilen hinzufügen
# - Keine Datenzeilen löschen, sondern stattdessen
# Leerzeile stehen lassen.
#
#
#--------------------------------------------
# Format dieser INI-Datei (nicht ändern)
#--------------------------------------------
#
20240124
#
#--------------------------------------------
# Farb-Tabelle
#--------------------------------------------
# Zuordnung des GEO-Farbcodes zum HiCAD-Farbcode.
#
# Wertebereich: HiCAD-Farben ( 0 - 19)
# GEO-Farben ( 0 - 7)
#
# Hicad-Farbe = -1 setzt die Default-GEO-Farbe. Alle
# HiCAD-Farben, denen in dieser Tabelle keine GEO-
# Farbe zugewiesen ist, werden als GEO-Default-Farbe
# ausgegeben.
#
# GEO-Farbe = -1: Linie wird nicht in GEO-Datei
# übernommen.
#
#
START_COLORMAP
#
# Hicad-Farbe Geo-Farbe
1 4 # grün --> grün
5 3 # gelb --> gelb
4 3 # rot --> grün
-1 1 # andere --> weiss
END_COLORMAP
#
#
#--------------------------------------------
# Steuerung der HiCAD-GEO-Schnittstelle
#--------------------------------------------
#
# Pfad und Dateiname der GEO-Datei, falls nicht durch Makro gesetzt
# $figname$ wird durch den Namen des Zuschnitts ersetzt.
c:$figname$.geo
# Dateipfad als HiCAD-Verzeichnis (0) oder Windows-Verzeichnis (1)
0
#
#--------------------------------------------
# Körnerpunkte
#--------------------------------------------
#
# Körnerpunkte als Kreis eintragen: nein (0), ja (1)
1
# Fester Körnerpunkt Kreisdurchmesser (0: unverändert aus Konstruktion übernehmen)
0
#
#--------------------------------------------
# GEO-Parameter
#--------------------------------------------
#
#--------------------------------------------
# Zeichnung (Abschnitt #~1)
#--------------------------------------------
#
# Datenbasis-Version (1.03) oder (1.02)
1.03
# Revisionsnummer
4
# Erstellungsdatum
*HiCAD*
# Minimalwerte
*HiCAD*
# Maximalwerte
*HiCAD*
# Flächeninhalt
*HiCAD*
# Dateneinheit mm (1) oder inch (2)
1
#Genauigkeit
0.001000000
# 2D-Modell (0) oder 3D-Modell (1)
0
# Anzahl der Teile
1
#
#--------------------------------------------
# Infos zur Zeichnung (Abschnitt #~11)
#--------------------------------------------
#
# Zeichnungsnummer
# Zeichnungsbezeichnung
# Kunde
# Bearbeiter
# Auftragsnummer
# Materialbezeichnung (optional: *HiCAD*: aus Hicad uebernehmen)
*HiCAD*
# Blechdicke
*HiCAD*
# Regelwerks-Name
# Tabellen-Name
# Maschinen-Name
# Schalter ob Teil für Schachteln drehbar
0
# Schalter ob Mehrteillage bilden
0
# Kennung der Entsorgungsart
0
# Kennung ob Teil GTS-fähig (ab Datenbasisversion 1.03)
0
# Kennung ob Teil im Block gelegt werden soll (ab Datenbasisversion 1.03)
0
# Anzahl der Spalten für Blocklegung (ab Datenbasisversion 1.03)
0
# Anzahl der Reihen für Blocklegung (ab Datenbasisversion 1.03)
0
# Kennung der Bearbeitungsart (Laser/Stanzen) (ab Datenbasisversion 1.03)
0
# Kennung ob Teil im MiniNest bzw. Baugruppe (ab Datenbasisversion 1.03)
0
# Name des MiniNestes bzw. der Baugruppe (ab Datenbasisversion 1.03)
#
#--------------------------------------------
# Teiledaten (Abschnitt #~3)
#--------------------------------------------
#
# Teilename
*HiCAD*
# Teileinfo
LASER
# Regelwerks-Name
# Normvektor (x y z)
0.000000000 0.000000000 1.000000000
# Matrix der Teilelage
1.000000000 0.000000000 0.000000000 0.000000000
0.000000000 1.000000000 0.000000000 0.000000000
0.000000000 0.000000000 1.000000000 0.000000000
0.000000000 0.000000000 0.000000000 1.000000000
# Minimalwerte (x y z)
*HiCAD*
# Maximalwerte (x y z)
*HiCAD*
# Schwerpunkt (x y z)
*HiCAD*
# Flaecheninhalt
*HiCAD*
# Anzahl Konturen
*HiCAD*
# Anzahl Teilekopien
0
# Anzahl Subparts
0
#
#--------------------------------------------
# Konturdaten eines Teils (Abschnitt #~33)
#--------------------------------------------
#
# Informationen zur Kontur
# Konturnummer -typ -lage
*HiCAD*
# Anzahl Innenkonturen
*HiCAD*
# Konturumlauf
*HiCAD*
# Minimalwerte
*HiCAD*
# Maximalwerte
*HiCAD*
# Schwerpunkt
*HiCAD*
# Flaecheninhalt
*HiCAD*
# Nummer der Vaterkontur
*HiCAD*
#--------------------------------------------
# Beschreibungstexte zum Teil (Abschnitt #~30)
#--------------------------------------------
#
# Anzahl Beschreibungstexte
2
# Schluesselwort@Wert
ANSI_CODEPAGE@1252
PART_VERSION@1
#
#--------------------------------------------
# Biegedaten (Abschnitt #~37)
#--------------------------------------------
#
# Biegeart (0=Normkantung)
0
# Methode (0=Freibiegen)
0
# Technik (0=Normalkanten)
0
# Winkel ( 1 = Öffnungswinkel, -1 = neg. Öffnungswinkel, 2 = HiCAD-Winkel, -2 = neg. Hicad-Winkel)
1
# Vorwinkel
*HiCAD
#RadiusStart
*HiCAD*
#RadiusAusAbkanttabelle
*HiCAD*
#Abkantfaktor
*HiCAD*
#Werkzeugtyp Oben
Default WTyp Oben
#Werkzeugtyp Unten
Default WTyp Unten
Vous pouvez, par exemple, sous Körnerpunkte (Coups de pointeau), paramétrer si les coups de pointeau doivent être inscrits dans le fichier sous forme de cercle (paramétrage par défaut "1" = oui) ou non ("0" = non).
La ligne située en dessous, Fester Körnerpunkt Kreisdurchmesser (0: unverändert aus Konstruktion übernehmen) (Diamètre du cercle fixe du coup de pointeau (0 : appliquer sans modification depuis la scène), est paramétrée par défaut de manière à ce que le diamètre du cercle soit appliqué sans modification depuis la scène. Vous pouvez remplacer ici le "0" par une valeur fixe si vous souhaitez que les coups de pointeau soient représentés par convention avec un certain diamètre de cercle.
Le fichier CAMint_HiCAD_GEO.ini n'est pas écrasé par les installations de mise à jour, mais est enregistré dans son état par défaut le plus actuel dans le répertoire \templates\Default\sys\.
Pour utiliser des paramètres plus récents, vous devez éventuellement corriger le fichier dans le répertoire \sys\ à l'aide de l'actuel sous \templates\Default\sys\. Bien sûr, vous pouvez aussi écraser le fichier dans le répertoire \sys\ avec le fichier du répertoire \templates\Default\sys\, mais vous devez noter que les paramétrages différents des paramètres par défaut seraient écrasés dans le fichier sous \sys\CAMint_HiCAD_GEO.ini.