Ansichten transformieren

Ansichten > Transformieren

Mit diesen Funktionen lassen sich 3D-Ansichten verschieben und drehen.

Bietet die Möglichkeit, die aktive Ansicht mit dem Cursor zu drehen, zu verschieben oder zu zoomen. Die Funktion orientiert sich dabei am natürlichen Sehverhalten: Ein Beispiel ist die Betrachtung eines vor dem Beobachter auf dem Tisch liegenden Objektes.

Unter finden Sie weitere Funktionen:

Dreht die Ansicht schrittweise um die Bildschirmhorizontale bzw. die achsparallele Vertikale gedreht.

Dreht beliebig im Raum liegende, ebene Flächen in die XY-Ebene des Bildschirmkoordinatensystems.

dreht die aktive Ansicht um die X-, Y-oder Z-Achse des Koordinatensystems.

Verschiebt alle vollständig innerhalb eines beliebigen Rechtecks liegenden Ansichten.

Unter finden Sie die Funktion Ansicht verschieben, mit der nur die aktive Ansicht verschoben wird.

In Solllage transformieren

Für 3D-Ansichten kann eine so genannte "Solllage" definiert werden. Bei mehrfach gedrehten Ansichten kann dann mit dieser Funktion jederzeit in diese Lage zurückgesprungen werden

Unter finden Sie weitere Funktionen:

Definiert eine Solllage.

Fixiert die aktive Ansicht an einem zur Geometrie assoziativen Punkt.

Wechselt innerhalb der aktiven Ansicht zwischen aktueller und vorhergehender Projektion.

 

Hinweise:

Projektionen (3D)Verknüpfte Ansichten (3D)Ansichtsfunktionen (3D)