Dachneigungen

Profilverlegung > Neu/Ändern > Profilverlegung

Profilverlegung > Neu/Ändern > Dachneigungskanten definieren

Die Registerkarte Dachneigungen erlaubt es Ihnen, Dachneigungen innerhalb einer Profilverlegung zu konstruieren.

Profile, die auf einer Dachfläche begonnen wurden, werden dabei auf der angrenzenden Dachfläche fortgesetzt. Dies bildet die Tatsache ab, dass z.B. Wellblechprofile auf der Baustelle an einer Dachflächenkante einfach auf die angrenzende Neigung umgebogen werden.


Dachneigungskanten definieren

Sollen innerhalb einer Profilverlegung mehrere verschiedene Dachneigungen verwendet werden, so müssen Sie hierfür Dachneigungskanten definieren, an welcher die Dachneigung verändert werden soll.

Als Dachneigungskaten verwendet werden können einzelne Linienelemente innerhalb der Profilverlegungsskizze, welche über die Funktion  Dachneigungskanten definieren hierfür markiert wurden. Wenn Sie mehr als eine Dachneigungskante definieren, müssen diese parallel zueinander sein. Außerdem müssen die Kanten die Profilverlegungsskizze (mindestens) komplett schneiden.

Um Kanten entsprechend zu markieren, rufen Sie die Funktion Dachneigungskanten definieren über den Ribbon Profilverlegung auf. Sie können nun Linienelemente in der Skizze durch Anklicken markieren, wodurch sie in der Konstruktion rot markiert werden. Durch einen erneuten Klick können Sie die Markierung wieder entfernen. Beenden Sie die Funktion durch einen Druck auf die mittle Maustaste.

In der Skizze werden diese Kanten nun gestrichelt-gepunktet angezeigt.

Profilverlegungsskizze mit Dachneigungskanten


Dachabschnitte

An den Dachneigungskanten wird die Skizze in einzelne Dachabschnitte unterteilt. Diese werden entlang der Y-Achse der Skizze nummeriert. Nur wenn die Kanten exakt parallel zur Y-Achse sind, wird stattdessen entlang der X-Achse nummeriert. Über die Option Reihenfolge der Dachabschnitte können Sie dabei auswählen, ob die Nummerierung entlang der Y-/X-Achse der Skizze (In Referenzrichtung) oder entgegen dieser Richtung (In Gegenrichtung) erfolgen soll.


Dachneigungen konfigurieren

Auf der Registerkarte Dachneigungen des Dialogfensters Profilverlegung wird pro Dachfläche ein Eintrag angezeigt. Bei Auswahl eines Eintrags wird der zugehörige Teil der Skizze in der Konstruktion hervorgehoben.

Sie haben nun die Möglichkeit, die Dachneigung dieser Fläche auf drei Arten zu definieren:

Durch Anklicken der Pfeile neben den beiden Arten können Sie auswählen, welchen Wert Sie angeben wollen. Der andere Wert wird dann automatisch berechnet.

Beispiel. Oben: Neigung in % gegeben. Mitte: Höhendifferenz gegeben. Unten: Neigungswinkel gegeben.

Die äußerste Kante des Dachabschnittes 1 bleibt dabei fest auf der Höhe der Skizze liegen; die Steigung der Dachfläche bezieht sich dann auf die andere Seite dieser Fläche. Die nächste anschließende Fläche bezieht sich dann auf diese Seite u. s. w.

Positive Höhendifferenzen / Neigungen werden von der Skizze aus nach oben abgetragen, negative Werte entsprechend nach unten.

Profilverlegung