Automatische Lagebedingungen
Skizze > HCM > Glei... > Auto Lagebedingung
Diese Funktion erstellt automatisch Lagebedingungen zwischen geeigneten Elementen eines Kantenzuges. Nach Aktivieren der Funktion haben Sie die Wahl, welche Lagebedingungen gesucht werden sollen:
-
Gleichlage zwischen Punkten und Linien sucht Gleichlagen zwischen Linien und Punkten. Ebenso werden Gleichlagen zwischen Punkten und Kreismittelpunkten gesucht.
-
Ist die Option Nur verbundene Geometrien gewählt, werden bei Linien nur die Start- und Endpunkte beachtet. Andernfalls werden auch Gleichlagen zu Punkten gesetzt, die nicht direkt auf der Linie liegen.
-
-
Gleichlage zwischen Linien sucht nach Gleichlagen zwischen Linien.
-
Parallel sucht nach parallelen Linien.
-
Ist Auch an Teilekoordinatensystem aktiviert, werden auch Parallelitätsbedingungen zwischen Linien und den Achsen des Teilekoordinatensystems erzeugt.
-
-
Lotrecht sucht nach lotrecht aufeinander stehenden Linien.
-
Ist Nur verbundene Linien aktiviert, werden nur direkt miteinander verbundene Linien untersucht.
-
-
Tangential sucht nach tangentialen Linienelementen.
-
Ist Nur verbundene Linien aktiviert, werden nur direkt miteinander verbundene Linien untersucht.
-
-
Konzentrik sucht nach konzentrisch platzierten Kreisen. In 3D-Skizzen werden ebenfalls Konzentrikbedingungen zwischen Kreisen und Kanten gesetzt.
-
Gleicher Radius sucht nach Kreisen mit dem gleichen Radius. Ist gleichzeitig Radien bemaßen aktiv, so erhalten gleicher Radius-Bedingungen Vorrang, sodass möglichst wenige Radien bemaßt werden.
-
Radien bemaßen erzeugt Radiusmaße für Bögen.
Von dieser Funktion erzeugte Bedingungen werden im ICN mit einem ergänzten Icon angezeigt:
Über die Filterfunktionen des ICN können Sie automatisch erzeugte Bedingungen ausblenden oder alternativ auch alle sonstigen Bedingungen ausblenden.
Wenn keine Lagebedingungen erzeugt wurden, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt: