Beispiel einer Designvariante mit Skizze
- Legen
Sie eine Konstruktion mit Bearbeitungsebene an und zeichnen Sie eine Skizze über die Funktion Skizze > Neu > Skizze in Ebene neu erzeugen als Hauptteil
. Parametrisieren Sie diese Skizze mit dem Kantenzug-HCM. Ein detalliertes Beispiel zur Erstellung einer Skizze mit HCM-Bedingungen finden sie hier: Beispiel - Musterbohrung.
Beispiel: Parametrisierte Skizze
- Aktivieren Sie in der Menüleiste Skizze im Bereich Neu die Funktion Punkt neu
und weisen Sie der Skizze einen isolierten Punkt zu. Dieser wird dann parametrisiert.
Beispiel: Parametrisierte Skizze mit Passpunkt
- Erzeugen Sie einen
Quader über die Funktion 3D-Standard > Neu > Regelteil neu
der mit Hilfe der Skizze eine Ausnehmung erhält. Die Ausnehmung erzeugen Sie mithilfe der Funktion 3D-Standard > Bearbeiten mit Skizze > Teil ausnehmen, mit Translation
.
- Legen Sie eine neue
Bearbeitungsebene auf die Grundfläche der Ausnehmung und fügen Sie dann
noch ein Bohrraster hinzu. Nutzen Sie dafür im Bereich 3D-Standard > Normbearbeitungen die Funktion Variable Durchgangsbohrung
.
- Erzeugen Sie ein
Leerteil über die Funktion 3D-Standard > Neu > Leerteil neu
. Schieben Sie den Quader im ICN unter das Leerteil und kennzeichnen Sie das Leerteil als Designvariantenbasiskörper, indem Sie mit der RMT in das leere Featureprotokoll des Leerteils klicken und im erscheinenden Dialogfenster die Option Designvariantenbasiskörper: Ja auswählen.
- Tragen Sie die Variablen in die Variablentabelle des Leerteils ein, indem Sie im gleichen Dialogfenster Parametervariablen der Variante auswählen.
- Vergeben Sie die Variablen.
- Aktivieren Sie im Featureprotokoll des Quaders unterhalb der Ausnehmung den Eintrag Bearbeitungsebene mit der RMT und wählen Sie die Funktion Formel editieren.
- Schreiben Sie in die Eingabemaske active_coor().
- Aktivieren Sie den Quader im Featureprotokoll mit der RMT und wählen Sie die Funktion Formel für das bearbeitete Teil. Geben Sie den Text active_part() ein.
- Klicken Sie mit der RMT in das leere Featureprotokoll des Leerteils und wählen Sie die Option Designvarianten erstellen. Aktivieren Sie die drei Punkte und geben Sie einen Namen für die Designvariante ein. Gehen Sie anschließend zweimal auf Speichern.
- Erstellen Sie eine neue Konstruktion und erzeugen Sie z.B. ein neues Regelbauteil. Die Designvariante steht Ihnen nun über die Funktion Konstruktion > Teil einfügen > Teil einfügen, über Explorer
zur Verfügung.