Dateien unter HELiOS-Verwaltung

HiCAD kann bei Dateien, zu denen ein Dokumentstamm existiert, nicht feststellen, woher beim Dateizugriff die Daten stammen. Das kann zu Problemen im Umgang mit Varianten führen.

Es könnte z. B. eine Variante im Varianteneditor von der Festplatte geladen, verändert und mit dem Bauteildatenabgleich auf die entsprechenden Artikel in HELiOS übertragen werden. Tatsächlich kann diese Variantendatei von HELiOS aber z. B. im Vault verwaltet werden. Man hat also nicht die Datei verändert, auf die der Dokumentstamm eigentlich weist.

Das bedeutet, dass beim Einbau der Variante potenziell eine andere Geometrie berechnet wird als erwartet, weil der gewählte Artikel nicht mehr zur Ausprägung in der VAA-Datei passt, auf die der Dokumentstamm verweist.

Deshalb wird beim Öffnen einer Datei über das Dateisystem geprüft, ob sich diese Datei unter HELiOS-Verwaltung befindet. Wenn dies festgestellt wird, erscheint die folgende Meldung:

Mit einem Klick auf Ja, wird die Datei über den Dokumentstamm geladen. Auf diese Weise wird sichergestellt, ,das die Datei zu der des Dokumentstammes passt.

 

Diese Abfrage erfolgt beim Öffnen über das Dateisystem

Bauteildaten-Tools (Anl)