HELiOS-URL

In den Kontextmenüs und Detailfenstern von Dokumenten, Bauteilen, Mappen Projekten und benutzerdefinierten Typen -finden Sie die Menüpunkte HELiOS-URL kopieren und Kennung anzeigen.

Ähnlich wie bei dem Hypertext Transfer Protocol (HTTP) oder dem File Transfer Protocol (FTP) können Sie in einem System mit HELiOS-Installation auch aus anderen Anwendungen und Dokumenten heraus Links auf HELiOS-Dokumente setzen.

Sie können den Link zu einem Dokument oder -Bauteil in die Zwischenablage kopieren, indem Sie im Kontextmenü (RMT) des entsprechenden Detailfensters auf HELiOS-URL kopieren klicken.

Der entsprechende Link selbst besteht aus dem Aufruf des Protokolls "HELIOS://" und der Kopf-ID des entsprechenden HELiOS-Dokument oder -Teils.

Beim Aufruf einer HELiOS-URL durch eine externe Software kann außerdem mit dem HELiOS-Protokoll auf eine Dokumentnummer, Artikel-Sachnummer, Mappennummer, Projektnummer, einen Rohrklassennamen oder auf benutzerdefinierte Typen wie Werkstoffe und Kunden verwiesen werden.

 

Beispiel des Links für ein Dokument mit der Kopf-ID "B0000II8YS0NW400003HF6-0": helios://show-document-by-id?B0000II8YS0NW400003HF6-0

 

Beispiel einer Word-Datei mit HELiOS-Link (Auszug):

 

Hinweise:

Die OberflächeBauteile suchenDokumente suchen