Einstellungen
Skizze > HCM > Tools > Einstellungen
Mit dieser Funktion können Sie die automatische Suche von Bedingungen/Beziehungen (Autoconstraints) beim Konstruieren einer Skizze (de)aktivieren. Darüber hinaus können Sie den Skalierungsmodus wählen und den HCM für einzelne Skizzen deaktivieren .
Aktive Skizze |
Diese Option deaktiviert das Setzen der automatischen HCM-Bedingungen bei der aktive Skizze. Dies kann die Performance bei Skizzen mit vielen Linien erhöhen. Mit dem Deaktivieren werden alle schon gesetzten Bedingungen gelöscht und die HCM-Funktionen in der Menüleiste Skizze ausgeblendet. Alternativ können Sie die Funktion im Kontextmenü des HCM-ICN mit der Funktion Löschen und deaktivieren
Einstellung im Konfigurationsmanagement Der HCM wird automatisch deaktiviert, wenn Skizzen beim 3D-DXF-Import oder bei der Konvertierung von 2D-Skizzen eine bestimmte Anzahl an Linien überschreiten. Diese Anzahl legen Sie im Konfigurationsmanagement unter Systemeinstellungen > Skizzen-HCM fest. Die ISD-seitige Voreinstellung ist 1000. Wenn Sie für solche Skizzen die HCM-Bedingungen aktivieren, dann kann es zu erheblichen Wartezeiten kommen. |
Automatische HCM-Bedingungen erstellen |
HiCAD kann bei der Bearbeitung von Skizzen automatisch HCM-Bedingungen erzeugen. Davon betroffen sind sowohl die Skizzier-Funktionen (Linienzug, Rechteck, Kreis, Isolierter Punkt) als auch die anderen Bearbeitungsmethoden für Skizzen wie Runden und Offset. Mit dieser Option können Sie die automatische Generierung dieser Bedingungen komplett (de-)aktivieren. Standardmäßig ist diese Einstellung aktiviert. Davon unabhängig können Sie bei den einzelnen Zeichenfunktionen festlegen, ob und welche HCM-Bedingungen erzeugt werden sollen - jedoch nur, wenn die Generierung hier grundsätzlich aktiviert ist. |
Fremdbezüge verwenden |
Wenn die Option Automatische HCM-Bedingungen erstellen aktiviert ist, dann können Sie über diese Option steuern, ob auch Bedingungen, die einen Fremdbezug enthalten würden, erzeugt werden sollen. Ist diese Option aktiviert, werden alle Bedingungen eingetragen. Ansonsten werden Bedingungen mit Fremdbezug nicht automatisch erzeugt. In diesem Kontext gelten Bezüge zum direkt übergeordneten Teil nicht als Fremdkontext und würden so auch bei deaktivierter Funktion erzeugt werden. |
Beim Setzen der ersten Maßbedingung |
Hier legen Sie fest, wie sich HiCAD beim ersten Festlegen einer Maßbedingung einer Skizze verhält. Skizze nicht skalieren passt nur die betroffenen Teile der Skizze an die Maßbedingung an, wodurch die Skizze zunächst stark verzerrt werden kann. Skizze skalieren skaliert dagegen die gesamte Skizze so, dass die Maßbedingung zutrifft. Dies verhindert eine Verzerrung der Skizze. Ist Nachfragen gewählt, erscheint bei diesem Fall eine Abfrage, welcher Modus verwendet werden soll. Weitere Infos sowie ein Beispiel dieser Funktion finden Sie unter Automatische Skalierung einer Skizze. |