Makrotechnik

Der Schlüssel zur Automatisierung und Beschleunigung von Konstruktionsvorgängen liegt in den sehr leistungsfähigen Makro- und Variantentechniken von HiCAD.

Die HiCAD-Makrotechnik ermöglicht die Reproduktion und damit die Wiederholung häufig wiederkehrender HiCAD-Abläufe. Sie beruht auf der HiCAD-Makrosprache HCGS (HiCAD Grafische Sprache) und arbeitet nach dem Teach-in-Prinzip. Das bedeutet, dass beliebig komplexe HiCAD-Vorgänge während ihrer interaktiven Ausführung in der Makrosprache aufgezeichnet werden. Zur Korrektur und Bearbeitung dieser aufgezeichneten Makros steht ein Makroeditor zur Verfügung, mit dem Makros auch getestet werden können.

HiCAD-Makros können in das Bildschirmmenü integriert werden, so dass Sie als Anwender die HiCAD-Benutzeroberfläche um Ihre speziellen Anforderungen erweitern können.

Die Erstellung von Makros wird vom HiCAD-Makroentwicklungssystem HC-MES weitgehend automatisch vorgenommen.

Die Bescheibung der Makrotechnik steht nur im PDF-Format zur Verfügung.

Falls die PDF-Datei im Internet Explorer nicht angezeigt wird, benutzen Sie einen anderen Browser oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen Sie Zeil speichern unter.

AutomatisierungAPIFUNC-Objekte (FUNC)