Zeichnungsableitung - Teile- und Abmessungsausrichtung

Konstruktion > Positionierung/Detaillierung > Ausr...

Mit den Funktionen unter Konstruktion > Positionierung/Detaillierung > Ausr... haben Sie die Möglichkeit, für Baugruppen, allgemeine 3D-Teile, Profile, Kant- und Stahlbleche sowie Rohrleitungen im Anlagenbau zu bestimmen, welche Ebene der aktiven Ansicht bei der Zeichnungsableitung als Vorderansicht oder Draufsicht gelten soll. Darüber hinaus wird die Ausrichtung auch bei der Berechnung von Baugruppenabmessungen berücksichtigt.

Ist die HiCAD Abmessungsberechnung aktiv, dann haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, die Abmessungsausrichtung zu ändern. Dies kann beispielsweise sinnvoll sein, um eine optimale Produktverpackung zu ermitteln oder den Transport von Anlagen etc. zu optimieren.

 

Ausrichtung der Abmessung durch Wahl der Oberseite

 

Beispiel:

Es soll eine Werkstattzeichnung für die abgebildete Konstruktion erstellt werden.

Für die 2. Baugruppe (Profil, Blech und Verschraubung) wird die Funktion Vorderansicht und dann die Bildschirmebene gewählt. Dies wird in der Konstruktion entsprechend gekennzeichnet.

Nun wird die Werkstattzeichnung erstellt.

Als Ansicht ist im Beispiel überall die Vorderansicht gewählt worden.

In der Werkstattzeichnung wird für Baugruppe 2 die mit der Funktion Vorderansicht gewählte Ansicht berücksichtigt. Auch hier wird dies entsprechend gekennzeichnet.

 

Hebt man die Einstellung mit der Funktion Ausrichtung abgeleiteter Ansichten zurücksetzen wieder auf, dann sieht die Werkstattzeichnung folgendermaßen aus:

 

Zeichnungen ableitenZeichnungsableitung Zeichnungsableitung - das DialogfensterVerwendungszweckabhängige Konfigurationen