HiCAD-Blattstruktur: Update von Bestandsdaten

Beim Speichern von SZAs nach HELiOS wird ab HELiOS 2023 (Version 2800.0) eine neue Blattstruktur nach HELiOS übertragen.

Beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass bei einer Update-Installtion auf HELiOS 2023 in Kombination mit einer älteren HiCAD-Version das Drucken von SZA-Dateien über HELiOS aufgrund dieser Umstellung nicht mehr möglich ist.

Für die Migration der Bestandsdaten wird beim Erststart von HiCAD mit HELiOS nach dem Update automatisiert ein Tool ausgeführt.

Dies gilt für folgende HiCAD-Versionen:

 

Wenn HiCAD mit HELiOS nach der Update-Installation gestartet wird, bekommen Sie eine Meldung bzgl. des Nachtragens der Blattstruktur-Daten.

Bestätigen Sie diese Meldung mit JA.

Das nachtragen der HiCAD-Blattstruktur wird dadurch gestartet.

(Anmerkung: Falls der Vorgang parallel bereits durch einen Administrator gestartet wurde, erhalten Sie eine entsprechende Systemmeldung über den bereits laufenden Prozess.)

Während des Imports wird eine Fortschrittsanzeige angezeigt:

Wenn Sie während des Imports auf Abbrechen klicken sollten, erscheint eine Rückfrage, ob Sie wirklich abbrechen wollen. Bei Klick auf Nein geht das Nachtragen (inkl. Fortschrittsanzeige) weiter, bei Bestätigen von Ja wird der Vorgang abgebrochen und beim erneuten Starten folgende Meldung (für einen Benutzer mit Administrationsrechten) ausgegeben:

 

Im Falle eines erfolgreichen Imports wird abschließend folgende Meldung angezeigt:

 

Im Falle eines fehlerhaften Imports wird folgende Meldung angezeigt:

Unter %APPDATA%\ISD Software und Systeme\HELiOS 2023\Logging\Hicad finden Sie die Logdatei des Importvorgangs, die Ihnen ggf. Informationen darüber gibt.

 

Hinweis: Fehlende Dateien im Filegrup-C-Verzeichnis bzw. Vault werden nicht als Fehler gewertet, da Dateien der entsprechenden Dokumentstämme eh nicht weiter verarbeitet werden können.

Allgemeine Informationen