Thema: HiCAD Stahlbau
Raster-Untersystem
Um ein Raster-Untersystem zu definieren, klicken Sie das Raster mit der rechten Maustaste an. Im anschließend angezeigten Kontextmenü für Raster aktivieren Sie die Funktion Raster-Untersystem.
Nach Aufruf der Funktion fordert HiCAD Sie auf, den Anfangspunkt des Raster-Untersystems zu bestimmen. Legen Sie diesen durch eine Punktbestimmung fest. Bestimmen Sie anschließend den Endpunkt. Während der Bestimmung des Anfangs- bzw. Endpunktes können Sie mit rechten Maustaste ein Menü mit weiteren Optionen aufrufen:
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Funktion zu beenden oder den zuvor bestimmten Anfangspunkt aufzuheben und erneut zu bestimmen.
Das durch die beiden Punkte identifizierte Raster-Untersystem wird als Kante in die Konstruktion eingetragen. Sie haben anschließend die Möglichkeit, weitere Untersysteme zu bestimmen oder die Funktion zu beenden.
Raster-Untersysteme werden als Nebenteile mit dem Namen Untersystem eingebaut und in einer Baugruppe mit dem Namen Raster-Untersystem zusammengefasst. Dieses Teil wird dem beim Aufruf der Funktion gewählten Raster zugeordnet.
Raster mit 3 Ebenen und 3 Untersystemen (rot gestrichelt)
Hinweise:
Rasterbeschriftungsfahne (links) und Raster-Untersystem-Beschriftungsfahne (rechts) in abgeleiteter Zeichnung
Rasterbeschriftungsfahne (links) und Rasteruntersystem-Beschriftungsfahne mit Namen in Textbox (rechts) in abgeleiteter Zeichnung
Zur Änderung von Raster-Untersystemen können Sie viele der normalen Bearbeitungsfunktionen für Bauteile verwenden, z. B.
Rasterbeschriftung (3D-STB) •Optionen (3D-STB) • Stahlbau-Funktionen
© Copyright 1994-2021, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum