Thema: HiCAD Blech

Laschen um Fläche ankanten

Kantblech > Ankanten > PullDown-Menü Lasche > Laschen um Fläche Icon

Zum Ankanten von Laschen um eine Fläche stehen Ihnen nach dem Aktivieren der Funktion im erscheinenden Dialog vier Varianten zur Verfügung:

Laschen an Fläche

Die Auswahl bei der Längeneingabe und den Parametern ist bei den Varianten identisch.

 

Längeneingabe

Die Länge der Lasche können Sie über einen Zahlenwert eingeben. Wenn Sie mit der rechten Maustaste in das Eingabefeld der Länge klicken, können Sie z. B. mit der Option Distanz abgreifen die Länge aus der Zeichnung entnehmen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Bezug der Länge zu definieren:

Icon

Direkt, bis Innentangente

Laschenlänge bis zur inneren Fläche der Biegezone

Bezug, Innentangente

(1) neue Lasche

 

Parameter

Den Biegewinkel können Sie direkt eingeben oder durch einen Klick mit der rechten Maustaste in das Eingabefeld aus der Zeichnung entnehmen.

Der Biegeradius liegt an der Innenseite der Biegezone. Wenn Sie in dem Eingabefeld die rechte Maustaste aktivieren, können Sie den Radius aus der Zeichnung abgreifen. Ist das Kontrollkästchen bei Biegeradius aktiv und haben Sie ebenfalls Halbzeug aktiviert, so wird der Radius aus dem Katalog geladen.

Der Einbaumodus bezieht sich auf die Bearbeitung der Anschlusslasche. Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:

Icon Kürzen, Innentangente

(1) Anschlusslasche
(2) Neue Lasche

Um den Zuschnitt (Abwicklung) des modellierten Blechteils zu erhalten, bietet Ihnen HiCAD die Abwicklung nach verschiedenen Berechnungsverfahren (Zuschlagverfahren) an, die die werkstoffabhängige Längenänderung des Werkstücks, die beim Biegeumformen auftreten, berücksichtigen. In HiCAD werden dazu die auch in der Praxis üblichen empirischen Zuschlagverfahren angeboten.

Ein bestimmtes Berechnungsverfahren wird durch eine Systemdatei repräsentiert. Diese Dateien sind exemplarisch vorbereitet, in der Praxis wird aber jeder Anwender selbst ein oder mehrere Verfahren auf diese Weise ablegen. Vor dem Ankanten können Sie hier eine Systemdatei auswählen.


Laschen an Fläche ankanten, Biegezone frei

Biegezonen frei

Mit dieser Funktion fügen Sie Laschen um eine Fläche (Grundblech) herum an. Die Wahl der Deckfläche entscheidet über die Ausrichtung der neuen Laschen.

(1) Blech-Deckfläche
(2) Lasche mit freier Biegezone


Laschen an Fläche mit Tropfkante

Tropfkante

Mit dieser Funktion fügen Sie Laschen um eine Fläche (Grundblech) herum mit Tropfkante an. Die Wahl der Deckfläche entscheidet über die Ausrichtung der neuen Laschen. 

(1) Deckfläche
(2) Laschen mit Tropfkante


Laschen an Fläche mit geschlossener Biegezone

Biegezone zu

Mit dieser Funktion fügen Sie Laschen um eine Fläche (Grundblech) herum mit geschlossener Biegezone an. D. h. die Bleche und die Biegezonen werden bis zum gemeinsamen Schnittpunkt der inneren Kante verlängert. Die Wahl der Deckfläche entscheidet über die Ausrichtung der neuen Laschen. 


Lasche an Flache mit Ausrundung

Kantblech > Ankanten > PullDown-Menü Lasche > Ausgerundet

Mit dieser Funktion fügen Sie Laschen um eine Fläche (Grundblech) herum mit Freistich an. Die Wahl der Deckfläche entscheidet über die Ausrichtung der neuen Laschen.

Lasche ankanten (3D-Blech)Ecke schließen (3D-Blech)

© Copyright 1994-2021, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2601 - HiCAD Blech
Ausgabedatum: 26.09.2021     Sprache: 1031

> Feedback zu diesem Thema

DatenschutzAGBCookiesKontaktImpressum