Thema: Zeichnungsverwaltung

Zeichnungsverwaltung - Was ist neu?


Service Pack 1 2021 (V. 2601)

Umbenennung der Registerkarte

Die Registerkarte Verwaltung + BIM ist umbenannt worden in Zeichnungsverwaltung.

 

Die Umbenennung betrifft auch das Konfigurationsmanagement. Die Einstellungen finden Sie jetzt unter PDM > Zeichnungsverwaltung.

 

Automatische Aktualisierung/Erstellung von Zeichnungen über Teilefilter

Die automatische Aktualisierung und Erstellung von Zeichnungen lässt sich jetzt auch über Teilefilter einschränken. Beispielsweise können Sie so gezielt nach bestimmten Profilen oder Blechen suchen und nur für diese Teile Zeichnungen aktualisieren/erstellen.

Dazu stehen unter Zeichnungsverwaltung > Werkstatt > Zeichnung zwei neue Funktionen zur Verfügung:

über Teilefilter

über Filter mit HELiOS-Auswahl

 

Nach dem Aufruf der Funktionen wird das Dialogfenster Teilefilter angezeigt.

Ausführliche Informationen zu den Teilefiltern finden Sie hier.

 


Vorlage für die Attributzuordnung manuell erstellter Zeichnungen

Auch für manuell erstelle Zeichnungen steht jetzt eine entsprechende Vorlage für die Attributzuordnung zur Verfügung:

BIM_PDM_ManualDrawingnumberGeneration.ftd

 

Mit dieser Vorlage lassen sich Zeichnungsnummern manuell erstellter Zeichnungen konfigurieren. Die Nummer wird dem HELiOS-Attribut Drawingnumber_text zugeordnet.

Die Voreinstellung ist: M - {HEL_PROJNUMMER (Projekt)}-{DRAWINGNUMBER (Dokumentstamm)}

 


Zeichnungsrahmen / Schriftfeld

Auch bei der Zeichnungsverwaltung lassen sich jetzt der Ansichtsmaßstab und der Blattname im Schriftfeld ausgeben. Dabei muss nicht - wie beim Arbeiten ohne Zeichnungsverwaltung - die Datei schrfe_aus_Attr.dat oder wsd_titleblock.dat geändert werden, sondern es reicht, die Schriftfelder in den Zeichnungsrahmen anzupassen, indem im Schriftfeld die zum jeweiligen Spezialattribut gehörende Variable verwendet wird.

Zur Verfügung stehen die nachfolgend aufgeführten Spezialattribute:

Ausgabe Variable im HiCAD-Schriftfeld*

* Die Längenangaben sind Beispielwerte

** Der Ansichtsmaßstab wird nur ausgegeben, wenn alle relevanten Ansichten des Zeichnungsblattes denselben Maßstab haben. Relevant sind alle Ansichten außer axonometrische Werkstattzeichnungs-Ansichten, Ansichten von Kantblechabwicklungen und Detailansichten.

Durch die Verwendung des Prefix HIC_ wird sichergestellt, dass diese Daten beim Aktualisieren der Zeichnungen immer aus den HiCAD Quellen ausgewertet werden.

Wie Sie diese Attribute im Schriftfeld verwenden, lesen Sie im Abschnitt Variablen/Attribute im Schriftfeld.

Im folgenden Beispiel ist der Zeichnungsrahmen DINA4H_BLECHE.FGA um den Ansichtsmaßstab und den Blattnamen erweitert worden.

Bei der Zeichnungsableitung werden dann in den Einzelteilzeichnungen für Stahlbaubleche der Ansichtsmaßstab und der Blattname ausgegeben.

 


Verwaltung von Leerteilen

Analog zu allgemeinen 3D-Teilen lassen sich ab SP1 auch für Leerteile die Automatismen der Zeichnungsverwaltung nutzen. Dazu ist im Konfigurationsmanagement unter PDM> Zeichnungsverwaltung > Allgemeine 3D-Teile verwalten die Auswahlbox um die Option Nur Leerteile erweitert worden.

Mit dieser Option lassen sich auch Dummy-Teile verwalten, d. h. Teile, die nicht modelliert werden aber trotzdem in der Stückliste etc. erscheinen sollen. Das bedeutet, dass Leerteile sich wie "normale" Stahlbauteile verhalten mit der Ausnahme, dass keine Fertigungszeichnung erstellt wird.

 

Zeichnungen aller Teile aktualisieren bzw. neu erstellen

Bei den Funktionen

Alle und

Alle mit HELiOS-Auswahl

hat sich die Bearbeitungsreihenfolge geändert. Analog zur Funktion Zeichnung werden jetzt zuerst vorhandene Zeichnungen aktualisiert und dann noch fehlende Zeichnungen neu erstellt.

 

Positionierung gesperrter Bauteile - Umbenennung im Konfigurationsmanagement

Beim Parameter Positionierung gesperrter Bauteile unter PDM > Zeichnungsverwaltung sind die Texte in der Auswahlbox angepasst worden:

 


HELiOS-Funktionen für Objekte der Zeichnungsverwaltung sperren

In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, Objekte der Zeichnungsverwaltung gegen die Bearbeitung mit Funktionen des HELiOS-Desktop oder des PDM-Ribbons in HiCAD abzusichern. Beispielsweise lässt sich so sicherstellen, dass für Bauteile und Baugruppen, die Zeichnungsverwaltungs-relevant sind, nicht die Workflow-Funktionen, das Indexmanagement usw. des HELiOS-Desktop verwendet werden können, sondern ausschließlich die Funktionen des Ribbons Zeichnungsverwaltung.

Um dies zu erreichen, gehen Sie wie folgt vor:

Sie öffnen die Datei kst_isd.ini im HiCAD sys-Verzeichnis mit einem Editor. Im Abschnitt [Module] ändern Sie die Zeile
IsdStdHicadBim1 = Active="0" AllowedVersions="1" in
IsdStdHicadBim1 = Active="1" AllowedVersions="1"

Diese Einstellung bewirkt dann, dass für Bauteile und Baugruppen das Attribut STAHLBAUAUTO beim Aufruf der entsprechenden Funktionen des HELiOS-Desktop berücksichtigt wird:

Analog gilt dies für die entsprechenden Funktionen des PDM-Ribbons in HiCAD.


Major Release 2021 (V. 2600)

Teilebeschriftung und Attributzuordnung

Die Funktionen unter Konstruktion > Vorlagen stehen nun auch im Ribbon Zeichnungsverwaltung unter Fertigung zur Verfügung:

Die anderen Funktionen finden Sie unter .

Anpassen der Vorlagen für die Attributzuordnung der Zeichnungsverwaltung sowie beim DSTV-NC-Export

Die Funktion ist identisch mit der gleichnamigen Funktion auf der Registerkarte Konstruktion unter Positionierung/Detaillierung > Attr...

 

Keine Hauptbaugruppen in Einzelteilzeichnungen

Bisher wurde bei der automatischen Erstellung der Einzelteilzeichnungen immer ein Artikelstamm für die Hauptbaugruppe erzeugt. Da dies in verschiedenen Fällen - beispielsweise bei der Weitergabe an ERP-Systeme - zu Problemen geführt hat, entfällt ab HiCAD 2021 die Erzeugung des Artikelstammes für Hauptbaugruppen in den Einzelteilzeichnungen.

 

Beachten Sie, dass die Einzelteilzeichnung und das Teil denselben Artikelstamm haben. Die folgende Abbildung zeigt die Ergebnisliste in HELiOS.

Zeichnungsverwaltung

© Copyright 1994-2021, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2601 - Zeichnungsverwaltung
Ausgabedatum: 26.09.2021     Sprache: 1031

> Feedback zu diesem Thema

DatenschutzAGBCookiesKontaktImpressum