Thema: HiCAD 2D
Jedes Attribut ist jetzt durch ein Symbol gekennzeichnet, das die Attributgruppe symbolisiert. Wenn Sie mit dem Cursor auf eines der Attribute zeigen, wird als Tooltipp angezeigt, zu welcher Attributgruppe das Attribut gehört.
Sind in Beschriftungseditor Attribute als Favoriten gekennzeichnet, dann wird jetzt bei einem Klick auf die Schaltfläche Attribute die Favoritenliste automatisch aufgeklappt.
In 2D-Beschriftungsfahnen und Textblocken lassen sich ab SP1 weitere Attribute verwenden:
Hinweis:
Ein abweichender Ansichtsmaßstab existiert nur, wenn der Ansichtsmaßstab und Hauptmaßstab unterschiedlich sind und das 2D-Teil in der 2D-Teilestruktur unterhalb der Ansicht liegt. Der Blattmaßstab existiert nur, wenn alle Ansichten auf dem Blatt denselben Maßstab haben. Nicht relevant sind Schnitt-/Detailansichten, Ansichten von Blechabwicklungen sowie Axonometrien in Werkstattzeichnungen. Der Blattname existiert nur, wenn dem Blatt ein Name zugeordnet wurde.
(1) Blattansicht aktiv
(2) 2D-Teilestruktur im ICN
(3) Teil 002_001 liegt auf der selben Ebene wie die "Ansicht 2", deshalb werden keine Informationen zur Ansicht angezeigt.
(4) Teil 001_001 liegt unterhalb der "Ansicht 2", deshalb werden die Blatt und Ansichtsinformationen angezeigt.
Enthält eine Konstruktion Beschriftungen oder Textblocke mit HELiOS-Attributen, dann werden diese ab SP1 beim Laden der Konstruktion automatisch aktualisiert. Dieses Verhalten lässt sich im Konfigurationsmanagement abschalten. Dazu steht unter Systemeinstellungen > HELiOS die Checkbox Beschriftungsfahnen mit HELiOS-Attributen aktualisieren zur Verfügung.
Die Funktion Konstruktionsmaßstäbe verwalten lässt sich auch direkt innerhalb bestimmter Maßstabsfunktionen z.B. 2D Teilemaßstab
aufrufen. Dazu klicken Sie innerhalb der entsprechenden Funktion mit der rechten Maustaste in das Maßstabsfeld und wählen im Kontextmenü die Funktion Maßstab hinzufügen.
Auf diese Weise lassen sich für die aktuelle Konstruktion weitere individuelle Maßstäbe definieren ohne die aktuelle Funktion verlassen zu müssen.
Bei der Ausgabe des Druckdatums über die Variable @PLOD@ wird das im Konfigurationsmanagement unter Systemeinstellungen > Einheiten eingestellte Datumsformat berücksichtigt.
Das gewählte Datumsformat wird auch von der Stringfunktion DAT$ berücksichtigt. Diese Funktion wird beim Ausfüllen des Schriftfeldes mit der Funktion Schriftfeld ausfüllen (ohne DB) verwendet (unter Konstruktion > Extras >Tools) oder in Makros.
Zusammenhängende 2D-Wiederholteile können schon seit einiger Zeit nicht mehr neu erzeugt werden.
Beim Laden von SZA, FGA und FIG werden ab HiCAD 2021 SP1 alte zusammenhängende 2D-Wiederholteile automatisch aufgelöst.
Dadurch entfällt die Funktion 2D-Wiederholung auflösen (Konstruktion > Bereich: Sonstiges > Extras > Tools).
Die Funktionen zum Einfügen von HASCO- und STRACK-Normteilen sind aus der HiCAD Benutzeroberfläche entfernt worden. Das Einfügen dieser Normteile ist nur noch über die entsprechenden Makros im HiCAD Unterverzeichnis MAKRO2D möglich:
Ab HiCAD 2022 wird auch der Import über die Makros und über die API nicht mehr möglich sein!
HiCAD 2100 unterstützt nur Konstruktionen mit der Maßeinheit mm. Die bisherige Funktion Maßeinheit steht nicht mehr zur Verfügung. Dies gilt auch für den Parameter Maßeinheit im Konfigurationsmanagement unter Systemeinstellungen > Verschiedenes. Die Maßeinheit wird beim Speichern einer Konstruktion oder eines 2D-Teils in der entsprechenden SZA- bzw. FGA-Datei gespeichert. Beim Versuch Konstruktionen mit einer anderen Maßeinheit zu öffnen oder Teile mit einer von mm verschiedenen Maßeinheit einzufügen, erfolgt eine Fehlermeldung.
Der Maßstab kann in den entsprechenden HiCAD Funktionsdialogen aus einer Auswahlbox gewählt werden. Welche Maßstäbe in den Auswahlboxen zur Verfügung stehen, wurde bisher in den Dateien szene-massstab.txt im HiCAD Unterverzeichnis makro2d festgelegt. Ab HiCAD 2021 lassen sich für neue Konstruktionen Maßstabslisten im ISD Konfigurationsmanagement unter Systemeinstellungen > Maßstäbe bearbeiten und definieren. Darüber hinaus lässt sich dort festlegen, welche Maßstabsliste defaultmäßig für neue Konstruktionen verwendet werden soll.
Die Winkeleinheit Neugrad/Gon ist eine Hilfsmaßeinheit zur Angabe der Winkelweite ebener Winkel, die sich nur im Vermessungswesen etablieren konnte. Deshalb wurde sie in HiCAD 2021 entfernt.
HiCAD (2D) • Allgemeine Informationen (2D)
© Copyright 1994-2021, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum