Thema: HiCAD 2D
Wenn zur Ausführung einer Funktion die Eingabe eines Winkels benötigt wird, erscheint das Eingabefeld.
Es wird ein Winkel als Defaultwert angezeigt, den Sie mit der linken Maustaste übernehmen können. Wollen Sie einen anderen Wert verwenden, geben Sie den gewünschten Winkel entweder als Dezimalzahl oder in der Form Grad, Minuten, Sekunden ein. Die einzelnen Zahlenwerte werden durch ein Leerzeichen getrennt.
Durch einen Klick der rechten Maustaste im freien Bereich dann > Sonstiges > Eigenschaften > Nachkommastellen bei Winkeln kann bei Dezimahlzahlen die Anzahl der Nachkommastellen voreingestellt werden.
Der Winkel kann auch durch einen arithmetischen Ausdruck berechnet werden. Es ist erlaubt, einen Buchstabencode einzugeben, wobei wieder die 3 Codes:
verfügbar sind.
Der bei einer Funktion eingegebene Winkel wird in HiCAD intern gespeichert und kann bei nachfolgenden Aufrufen wieder verwendet werden. Je nach der Art des einzugebenden Winkels gibt es 3 verschiedene letzte Winkel:
Alle letzten Winkel bleiben solange erhalten, bis sie von neuen Werten überschrieben werden.
Haben Sie den Buchstabencode Z eingegeben, so können Sie den Winkel aus der Zeichnung mit den folgenden Funktionen entnehmen.
Funktionen |
Beschreibung |
Beispiele |
|
---|---|---|---|
|
Eingabe des Winkels |
Mit dieser Funktion geben Sie den Winkel über die Tastatur ein. |
|
|
Winkel 2 Linien |
Mit dieser Funktion können Sie den Winkel zwischen zwei Linienelementen übernehmen. Dazu identifizieren Sie die gewünschten Elemente. Bei Kreisbögen handelt es sich dabei um den Winkel, den die Tangenten im Schnittpunkt einschließen. Wenn die Tangenten sich nicht im rechten Winkel schneiden, wird von den beiden möglichen Winkeln der Winkel übernommen, der kleiner als 90° ist. Der zugehörige Supplementwinkel kann jedoch am Ende ausgewählt werden. |
|
|
Zentriwinkel |
Hier wird der Zentriwinkel eines Kreisbogens übernommen. |
|
|
Winkel Linie-Achse |
Diese Funktion stellt einen Spezialfall dar, weil als zweites Linienelement die horizontale Achse genommen wird. In diesem Fall können Sie durch geeignete Identifikation des Linienelementes einen Winkel zwischen 0 und 360 Grad erhalten. |
|
|
Winkel 2 Punkte-Achse |
Hier übernehmen Sie einen Winkel, dessen erster Schenkel durch 2 Punkte bestimmt wird und dessen zweiter Schenkel die positive horizontale Achse des Koordinatensystems ist. |
|
|
Winkel 3 Punkte |
Mit dieser Option übernehmen Sie einen durch 3 Punkte bestimmten Winkel. Bei den meisten Funktionen ist der berechnete Winkel nicht eindeutig festgelegt. Aus diesem Grunde kann neben dem angebotenen Winkel auch der negative Winkel, die negative Richtung oder der Supplementwinkel ausgewählt werden. Ferner können Sie den berechneten Winkel um einen rechten Winkel erhöhen bzw. vermindern. |
Dieser Zusatzcode ist ein Sonderfall des Codes Z. Sie können damit Winkel aus der Zeichnung entnehmen und mit einem Faktor multiplizieren. Dieser Faktor kann zusammen mit dem Buchstabencode FA durch ein Leerzeichen getrennt eingegeben werden.
Wird der Faktor nicht angegeben, fordert HiCAD die Eingabe des Faktors an. Bei der Eingabe von FA in Kombination mit einer der Punktoptionen P oder W wird auf alle Fälle der Faktor getrennt abgefragt.
Zur Übernahme der Winkel wird auch hier das Distanz-Menü angezeigt. Der übernommene Winkel wird automatisch mit dem eingegebenen Faktor multipliziert.
Distanzeingabe (2D) • Distanz- und Winkeleingabe (2D)
© Copyright 1994-2021, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum