Thema: HiCAD 2D
Erwartet HiCAD zur Ausführung einer Funktion die Eingabe einer Distanz, erhalten Sie ein entsprechendes Dialogfenster.
In den meisten Fällen bietet HiCAD hier einen Defaultwert an, den Sie einfach mit der linken Maustaste übernehmen können. Möchten Sie diesen Wert nicht übernehmen, geben Sie den gewünschten Wert ein.
Anstelle eines Wertes können Sie aber auch einen arithmetischen Ausdruck oder einen Buchstabencode eingeben. Folgende Codes sind dabei erlaubt:
Die bei einer Funktion eingegebene Distanz wird in HiCAD intern gespeichert und kann bei nachfolgenden Aufrufen wieder verwendet werden. Je nach der Art der einzugebenden Distanz gibt es 3 verschiedene letzte Distanzen:
Alle letzten Distanzen bleiben solange erhalten, bis sie von neuen Werten überschrieben werden.
Haben Sie den Buchstabencode Z eingegeben, so können Sie die Distanz aus der Zeichnung entnehmen. Dazu werden die Distanzfunktionen angezeigt.
Funktionen |
Beschreibung |
|
---|---|---|
|
Eingabe der Länge |
Bei dieser Funktion geben Sie die Distanz über die Tastatur ein. |
|
Abstand 2 Punkte |
Hier bestimmen Sie zwei Punkte, deren Abstand als Distanz übernommen wird. Dabei stehen alle entsprechenden Punktoptionen zur Verfügung. |
|
Horizontaler Abstand 2 Punkte |
Mit dieser Option übernehmen Sie die X-Distanz zwischen zwei Punkten. |
|
Vertikaler Abstand 2 Punkte |
Analog zur X-Distanz übernehmen Sie hier die Y-Distanz zweier Punkte. |
|
Länge einer Linie |
Mit dieser Funktion übernehmen Sie die Länge eines Linienelementes. |
|
Abstand Punkt-Linie |
Wählen Sie hier einen Punkt und ein Linienelement zur Distanzbestimmung. HiCAD ermittelt dann das Lot vom Punkt auf das Linienelement. Der Lotfußpunkt kann auch außerhalb des eigentlichen Linienelementes liegen. Die gesuchte Distanz ergibt sich aus dem Abstand des Punktes und dem berechneten Lotfußpunkt. |
|
Abstand 2 Linien |
Mit dieser Funktion bestimmen Sie den Abstand zwischen zwei Linienelementen. Bei der Berechnung des Abstandes von zwei Geraden erhält man nur dann einen positiven Abstand, wenn sie parallel sind. Kegelschnitte sind bei dieser Option ausgeschlossen. |
|
Radius des Bogens |
Hier wird der Radius eines Kreises oder Kreisbogens übernommen. |
Dieser Zusatzcode ist ein Sonderfall des Codes Z. Sie können damit Distanzen aus der Zeichnung entnehmen und mit einem Faktor multiplizieren. Dieser Faktor kann zusammen mit dem Buchstabencode FA durch ein Leerzeichen getrennt eingegeben werden.
Wird der Faktor nicht angegeben, fordert HiCAD die Eingabe des Faktors an. Bei der Eingabe von FA in Kombination mit einer der Punktoptionen R, P, W oder D wird auf alle Fälle der Faktor getrennt abgefragt.
Zur Übernahme der Distanz wird auch hier das Distanz-Menü angezeigt. Die übernommene Distanz wird automatisch mit dem eingegebenen Faktor multipliziert.
Distanz- und Winkeleingabe (2D)
© Copyright 1994-2021, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum