Thema: HiCAD Stahlbau

Pfettenstoß mit Gehrungsschnitt

Andockfenster Bauwesen-Funktionen > Stahlbau > Anschlüsse > Stirnseite an Stirnseite > Stirnplatte > Pfettenstoß mit Gehrungsschnitt (1202)

Diese Funktion verbindet zwei Profile durch eine geschweißte Platte, die sowohl bündig abschließen als auch oben, unten oder seitlich überstehen kann. Falls erforderlich werden die Profile automatisch verkürzt, verlängert und/oder auf Gehrung geschnitten.

  1. Identifizieren Sie das erste Profil am Bezugsende.
  2. Bestimmen Sie dann analog das zweite Profil.
  3. Das Dialogfenster Pfettenstoß mit Gehrungsschnitt wird angezeigt.

Die Platte wird dem zuerst identifizierten Profil zugeordnet.


Konfigurationen verwalten

Konfigurationen für den Pfettentstoß lassen sich speichern, sodass Sie jederzeit wieder auf Ihre individuellen Konfigurationen zugreifen können.

Mehr zur Konfiguration


Pfettenstoß konfigurieren

Die Konfiguration der Platte erfolgt über die Registerkarten des Dialogfensters.

Ausgewählte Teile

Auf dieser Registerkarte werden Informationen zu den zuvor identifizierten Profilen angezeigt, beispielsweise Art des Profils, Material, Abmessungen etc. Eingaben und Änderungen sind hier nicht möglich.

Stirnplatte

Mit den Angaben auf dieser Registerkarte bestimmen Sie die Platte.

Die Platte kann sowohl aus Blech als auch aus Flachstahl bestehen. Durch einen Klick auf das Symbol  lassen sich Plattentyp und Material direkt in den entsprechenden Normteilkatalogen auswählen.

Schweißnaht

Auf dieser Registerkarte können Sie durch Aktivierung der entsprechenden Checkbox festlegen, ob an Steg und/oder Flansch Schweißnähte eingefügt werden sollen und wenn ja, welche Dicke die Schweißnaht haben soll.

Durch einen Klick auf die Schaltfläche Vorschau können Sie sich eine Vorschau des Anschlusses - auf Basis der aktuell eingegebenen Daten - anzeigen lassen. Wollen Sie die Daten korrigieren, dann nehmen Sie die Änderungen vor und klicken Sie erneut auf Vorschau, um die Vorschau zu aktualisieren. Mit OK wird der Anschluss mit den aktuellen Daten eingebaut und das Dialogfenster geschlossen. Wenn Sie das Dialogfenster mit Abbrechen verlassen wird die Funktion ohne Einbau bzw. ohne Änderung des Anschlusses abgebrochen.

Anschlüsse + Varianten (3D-STB)Dialogfenster für Anschlüsse (3D-STB)Das Katalogsystem für Anschlüsse + Varianten (3D-STB)

© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2402 - HiCAD Stahlbau
Ausgabedatum: 30.10.2019

> Feedback zu diesem Thema