Thema: HiCAD Stahlbau

Fußplatte

Andopckfenster Bauwesenfunktionen > Stahlbaui > Makros > Fußplatte

Mit dem Makro Fußplatte bauen Sie eine Fußplatte für eine Stütze ein. Die Blechgröße wird anhand des Trägers und den von Ihnen eingegebenen Abmessungen im Dialogfenster Fußplatte bestimmt.

  1. Aktivieren Sie die gewünschten Optionen, und geben Sie die erforderlichen Daten ein.
  2. Verlassen Sie das Fenster mit OK.
  3. Identifizieren Sie das Profil, dem die Fußplatte zugeordnet werden soll.
  4. Bestimmen Sie das Ende, an dem die Platte angefügt werden soll.

Die Bedeutung der Checkboxen

Die Platte wird ohne Anker und Bohrungen eingebaut. Es sind folgende Eingaben erforderlich:

  • Plattendicke und Überstand der Platte

Die Platte wird mit Anker und Bohrungen eingebaut. In diesem Fall sind folgende Eingaben erforderlich:

  • Plattendicke und Überstand der Platte
  • Auswahl eines Einlegeteils – falls gewünscht
  • Angabe des Ankerdurchmessers. Aus diesem Wert wird die Bohrung berechnet. Die Länge des Ankers wird automatisch ermittelt und kann nicht verändert werden.
  • Angabe x- und y-Koordinate für die Bohrung (Abstand zum Schwerpunkt des Profils)

Die Platte wird einschließlich der Bohrungen eingebaut, nicht jedoch der Anker. Erforderliche Eingaben:

  • Plattendicke und Überstand der Platte
  • Angabe des Ankerdurchmessers
  • Angabe x- und y-Koordinate für die Bohrung (Abstand zum Schwerpunkt des Profils)

Das Profil wird um die Plattendicke gekürzt.

Von links nach rechts: nur Platte - Platte mit Bohrungen - Platte und Anker mit Einlegeteil

Die Fußplatte wird dem identifizierten Profil als Nebenteil zugeordnet.

Weitere Anschlüsse + Konstruktionshilfen (3D-STB)Anschlüsse + Varianten (3D-STB)Stahlbau-Funktionen

© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2402 - HiCAD Stahlbau
Ausgabedatum: 30.10.2019

> Feedback zu diesem Thema