Thema: HiCAD Profilverlegung
Profilverlegung > Neu/Ändern > Profilverlegung
In Öffnungen können automatisch Einsatzelemente platziert werden. Sie finden diese Funktion im Dialog Profilverlegung auf der Registerkarte Einsatzelemente.
Die Benutzung dieser Funktion ähnelt der Funktion Elementverlegung.
Bei aktivierter Registerkarte Einsatzelemente werden alle Öffnungen in der Skizze, die für die Füllung mit Einsatzelementen zulässig sind, in der Konstruktion hervorgehoben. Ausgewählte Öffnungen werden dabei rötlich eingefärbt, nicht ausgewählte Öffnungen bläulich.
Ansicht in der Konstruktion. Zwei Öffnungen sind ausgewählt.
Beim Aufruf der Registerkarte sind automatisch alle Öffnungen ausgewählt. Sie können in der Konstruktion Öffnungen anklicken, um diese auszuwählen. Bei gedrückter Strg-Taste angeklickte Öffnungen werden der Auswahl hinzugefügt bzw. aus dieser wieder entfernt. Zudem können Sie bei gedrückter Strg-Taste die linke Maustaste gedrückt halten und einen Rahmen aufziehen, um alle Öffnungen innerhalb dieses Rahmens zur Auswahl hinzuzufügen.
Im Dialogfenster können Sie nun eine Variante auswählen, die in die gewählten Öffnungen eingesetzt werden soll. Zudem können Sie hier zwei Offsets eintragen: Offset aktiv betrifft nur die gerade ausgewählten Elemente und kann pro Element unterschiedlich sein; Offset global gilt dagegen für alle Einsatzelemente der Profilverlegung und ist somit für alle identisch. Positive Werte sorgen hier für eine Verschiebung nach oberhalb der Skizzenebene, negative Werte entsprechend für unterhalb.
Sie haben für alle vier Richtungen die Möglichkeit, eine Fugenbreite zur Skizzenlinie zu vergeben, wenn die Einsatzelemente nicht direkt bis an diese herangehen sollen. Diese Einstellung betrifft jeweils die gerade ausgewählten Öffnungen. Hinweis: Wenn Sie den Abstand der Profile zur Skizzenlinie konfigurieren wollen, dann finden Sie eine entsprechende Konfigurationsmöglichkeit auf der Registerkarte Öffnungen im Bereich Flächenprofile.
Im unteren Bereich des Dialogfensters werden, wenn vorhanden, weitere Variablen oder Einstellungen zu der gewählten Variante abgefragt. Bei der mitgelieferten Beispiel-Variante Glas/Flügel sind dies beispielsweise zur Dicke der Glasscheibe und dem Abstand der Glasscheibe zum Rahmen.
Hinweis: Bei allen Einstellungen, die pro Öffnung individuell gesetzt werden können, gilt: Sind mehrere Öffnungen ausgewählt, die sich jedoch in einem Wert unterscheiden, dann wird im Dialog bei dieser Einstellung statt eines Wertes <Unterschiedliche Werte> angezeigt. Lassen Sie diese Einstellung unangetastet, behalten diese Öffnungen ihre individuellen Werte. Tragen sie hier stattdessen einen Wert ein, dann wird dieser für alle ausgewählten Öffnungen übernommen.
Es ist möglich, eigene Varianten für die Verwendung als Einsatzelemente zu erzeugen. Dazu gehen Sie genau so vor, wie in Kundenspezifische Verlegeelemente für die Elementverlegung beschrieben, mit dem einzigen Unterschied, dass Einsatzelemente im Katalog unter Werksnormen > Verlegeplanung Teile und Bearbeitungen > Profilverlegung > Einsatzelemente gespeichert werden müssen.
Falls Sie bereits kundenspezifische Einsatzelemente für die Verwendung mit der Elementverlegung erzeugt haben, können Sie diese auch in der Profilverlegung verwenden, indem Sie einfach einen neuen Katalogeintrag an o.g. Stelle erzeugen. Dieser kann auch auf die gleiche .KRA-Datei verweisen, sodass diese nicht doppelt existieren muss.
Achtung: Varianten für die Verwendung als Einsatzelement müssen zwingend das neue Variablenschema ab HiCAD 2019SP1 (
i_l
, i_h
usw.) benutzen. Varianten, die noch mit width
und length
arbeiten, können hier nicht benutzt werden.
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |