Thema: HiCAD Elementverlegung
Kundenspezifische Dialoge für Verlegeelemente - Vorgehensweise
Vorgehensweise beim Anlegen neuer Dialoge
Um einen neuen Dialog anzulegen, gehen Sie in der Regel wie folgt vor:
- Sie erstellen das Verlegeelement in HiCAD und ordnen ihm die entsprechenden Variablen zu.
- Sie speichern das Verlegeelement im Katalog Werksnormen >Verlegeplanung Teile und Bearbeitungen > Elementverlegung > Verlegeelemente.
- Sie exportieren die Variablen des Verlegeelementes als CSV-Datei. Diese Datei benötigen Sie für den Dialogeditor.
- Sie starten den HiCAD GUI-Creator und legen dort eine neue Datei an, indem Sie die zuvor erstellte CSV-Datei importieren.
- Sie gestalten Ihren Dialog, indem Sie die Variablen in den Dialog ziehen und diesen ggf. um weitere Toolbox-Objekte ergänzen. Dann speichern Sie den Dialog. Dabei wird ein Dialogarchiv im Format .ISDGUI erstellt. Diese Datei enthält
- den Dialog im XML-Format,
- die im Dialog benötigten Bilder sowie
- eine Datei UnusedCollectionData.dat mit einer Liste aller nicht im Benutzerdialog verwendeten Variablen.
- Um den Dialog zu nutzen, tragen Sie im Katalogeditor in der Tabelle des entsprechenden Verlegeelementes in die Spalte DIALOG den Namen des Dialogarchivs ein.
Vorgehensweise beim Bearbeiten vorhandener Dialoge
Fall 1:
Sie haben den Dialog mit einer Version vor HiCAD 2019 SP2 erstellt, d.h. es existiert eine entsprechen XML- oder ZIP-Datei.
- Sie importieren die Datei in den HiCAD GUI-Creator.
- Sie prüfen und ändern (falls erforderlich) Ihren Dialog. Beim Import kann es sein, dass Felder mit dem Symbol
und der Meldung Duplikat gekennzeichnet sind. Das liegt daran, dass im HiCAD GUI Creator Variablen und Bilder nur einmal in einem Dialog verwendet werden dürfen. Ggf. müssen Sie also vorhandene Dialoge entsprechend anpassen.
- Sie speichern den Dialog im Format .ISDGUI.
- Um den Dialog zu nutzen, tragen Sie im Katalogeditor in der Tabelle des entsprechenden Verlegeelementes in die Spalte DIALOG den Namen des Dialogarchivs ein.
Fall 2:
Sie haben den Dialog mit dem HiCAD GUI-Creator erstellt.
- Sie öffnen die entsprechende .ISDGUI-Datei.
- Sie ändern den Dialog wie gewünscht.
- Sie speichern den Dialog im Format .ISDGUI.
- Um den Dialog zu nutzen, tragen Sie im Katalogeditor in der Tabelle des entsprechenden Verlegeelementes in die Spalte DIALOG den Namen des Dialogarchivs ein.
Ein Beispiel für einen individuellen Benutzerdialog der Elementverlegung finden Sie hier.
Kundenspezifische Dialoge für Verlegeelemente • Der HiCAD GUI-Creator
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH Version 2402 - HiCAD Elementverlegung Ausgabedatum: 30.10.2019
|
> Feedback zu diesem Thema
|