Thema: HiCAD 3D
Simulationen
Mit den HiCAD Simulationstechniken lassen sich Bewegungsanalysen und Funktionssimulationen realisieren. Auf diese Weise können Sie eventuelle
Fehler Ihrer Modelle frühzeitig erkennen und beheben. Zudem lassen sich Simulationen - auch als Film - optimal für Produktpräsentationen nutzen. Dabei lassen sich durch die Definition von Ansichtsverläufen auch Kameraschwenks simulieren.
HiCAD stellt die folgenden Techniken zur Verfügung:
- Simulation
Mit diesem Tool (Andockfenster Simulationen) simulieren und animieren Sie Bewegungen von Bauteilen einer Baugruppe. Dabei können Sie auch HCM-Bedingungen verwenden, um die Bewegung der Bauteile an bestimmte Bedingungen zu knüpfen. Bei dieser Technik sind zwei Simulationsmodi möglich:
- Bewegungssimulation
Ordnen Sie den Bauteilen Motoren zu, um die Bewegung, d.h. die Verschiebung oder Rotation, zu steuern. Dabei kann auch eine Kollisionsprüfung erfolgen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Zeitintervalle für die Simulation festzulegen.
- Physikalische Simulation
Auch hier erfolgt die Steuerung der Bewegung durch die Definition entsprechender Motoren. Trifft aber in diesem Modus ein bewegtes Bauteil auf ein ruhendes, so wird anschließend auch dieses bewegt. Nicht fixierte (HCM) Bauteile fallen ins bodenlose. In diesem Modus wird außerdem die Schwerkraft berücksichtigt.
Im Unterschied zu den anderen HiCAD Simulationstechniken wird hier unterschieden zwischen der Geschwindigkeit bei der Berechnung der Simulation und bei deren Abspielen. Während bei den unten aufgeführten Techniken die Abspielgeschwindigkeit abhängig ist vom eingesetzten Rechner, erfolgt das Abspielen hier exakt in der angegebenen Geschwindigkeit.
-
Montagesimulation
Mit den Funktionen der Montagesimulation
können Sie Montage-, Transport- und Bewegungsabläufe eines Produktes anhand
seines 3D-Modells kontrollieren und bewerten. Auch für Produktpräsentationen lassen sich diese Simulationen nutzen, da sich aus ihnen unmittelbar Filme im AVI-Format ableiten lassen. Im Unterschied zur neuen Motion Simulation werden hier jedoch HCM-Bedingungen der Bauteile nicht berücksichtigt und die Abspielgeschwindigkeit ist abhängig von der Rechnergeschwindigkeit.
- HCM Simulation
Die bisher unter 3D-Standard > HCM verfügbaren Simulationsfunktionen stehen in der Multifunktionsleiste ab HiCAD 2014 nicht mehr zur Verfügung. Um diese Funktionen für bereits vorhandene HCM-Simulationen weiterhin nutzen zu können, klicken Sie oben rechts in der Multifunktionsleiste auf Einstellungen
und aktivieren Sie unter Symbolleisten die Checkbox Simulation (Kompatibilität).
Bitte nutzen Sie für neue Simulationen nur noch das Andockfenster Simulationen.
Teile-Tools
(3D) • Teil bearbeiten (3D)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH Version 2402 - HiCAD 3D Ausgabedatum: 01.10.2019
|
> Feedback zu diesem Thema
|