Thema: HiCAD 3D
HiCAD unterstützt die Teileklassifizierung nach frei definierbaren Verwendungsarten. Beispielsweise können so im Bauwesen Teile als Stütze, Träger, Riegel, Pfosten etc. definiert werden.
Die Klassifizierung erfolgt, in dem Sie dem Teil das Attribut Verwendungsart zuweisen. Durch diese Klassifizierung lassen sich u.a. Verwendungszweck-abhängige Werkstattzeichnungen oder Stücklisten erstellen. Die Verwendungsarten sind mit dem Katalogeditor (CATEDITOR.EXE) jederzeit kundenspezifisch erweiterbar. Die Verwaltung der Verwendungsarten erfolgt im Katalog Werksnormen. Weitere Informationen zum Katalogeditor finden Sie in der entsprechenden Online-Hilfe.
Weitere Informationen zum Katalogeditor finden Sie in der entsprechenden Online-Hilfe.
Alternativ können Sie die Verwendungsart auch im Kontextmenü für Teile mit der Funktion Eigenschaften > Verwendungsart festlegen. Bei dieser Funktion ist folgendes zu beachten:
Das Bearbeitungsprotokoll lässt sich über das Symbol oben im Fenster auch als CSV-Datei exportieren.
Teileeigenschaften (3D) • Flächen-, Linien-, Kantenparameter • Farbeditor • Teile bearbeiten und modellieren (3D) •
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |