Farbeditor

Konstruktion > Sonstiges > Farbeditor

Der HiCAD Farbeditor dient zur Definition und Verwaltung von Zeichen- und Sonderfarben.


Zeichenfarben sind Kanten- und Flächenfarben - einschließlich ihrer optischen Eigenschaften - für die Darstellung der 2D-Zeichnungen und 3D-Modelle. Dabei unterscheidet HiCAD zwischen Konstruktions- und Systemfarben.

Sonderfarben sind Farben für die Bildschirmdarstellung verschiedener Objekte, z.B. den Cursor oder die Objektmarkierung.

Zur Einstellung von Zeichen- und Sonderfarben stehen entsprechende Registerkarten zur Verfügung. Auf der Registerkarte Zeichenfarben können Sie mit den Symbolen und die Anzeige der aktuellen Konstruktions- und Systemfarben auf- bzw. zuklappen.

Das Dialogfenster des Farbeditors

Die Bedienung des Farbdeditors:

Hinweise:

Bereits mit der Version 2008 hat sich die Farbverwaltung und damit auch das Dateiformat der Farb-/Materialdateien geändert. Die Dateinamenserweiterung ist FRD. Materialdateien früherer HiCAD Versionen lassen sich in das neue Format konvertieren:

  1. Öffnen Sie im Farbeditor Ihre alte Materialdatei.
  2. Wählen Sie, ob die Konvertierung der Farben für die Bildschirmdarstellung oder für die RayTracer-Darstellung optimiert werden soll.

FarbeinstellungenFarbkonfigurationenKonstruktionsfarbenSystem-/Sonderfarben