Thema: HiCAD 3D
Kanten und Facetten lassen sich mit dieser Funktion wahlweise konstant oder variabel runden. Bei einer konstanten Rundung sind die Rundungsradien an allen Kantenpunkten identisch. Variable Rundungen ermöglichen dagegen unterschiedliche Rundungsradien am Anfangs- und Endpunkt einer Kante sowie an beliebigen Zwischenpunkten.
Nach dem Funktionsaufruf wird das Dialogfenster Runden angezeigt.
Generelle Vorgehensweise
Die Schaltflächen:
Vorschau |
Diese Schaltfläche aktiviert oder beendet die Vorschau. Beim Aktivieren der Vorschau wird die Schaltfläche Runden durch die Schaltfläche Übernehmen ersetzt. |
Runden |
Alle in der Liste aufgeführten Objekte werden gerundet. Die Liste der zu rundenden Objekte wird gelöscht, das Rundungsfenster bleibt geöffnet. |
Ausführen |
Alle in der Liste aufgeführten Objekte werden gerundet. Die Liste der zu rundenden Objekte wird gelöscht und das Rundungsfenster wird geschlossen. |
Schließen |
Das Rundungsfenster wird geschlossen, ohne die Einträge im Rundungsfenster zu berücksichtigen. |
Übernehmen |
Alle in der Liste aufgeführten Objekte werden gerundet. Die Liste der zu rundenden Objekte wird gelöscht, das Rundungsfenster bleibt geöffnet. Diese Schaltfläche ist nur dann aktiv, wenn die Vorschau aktiviert wurde. Zur Übernahme der Rundung können Sie auch die mittlere Maustaste drücken, d.h. Sie müssen zur Übernahme nicht ins Dialogfenster gehen. |
|
Über die rechte, untere Ecke des Dialogfensters können Sie das Fenster vergrößern. |
Hinweise:
Runden und Fasen (3D) • Teil bearbeiten und modellieren (3D)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |