Thema: HiCAD 3D
Der Dialog zum Einbau der Verschraubungen/Vernietungen beginnt, sobald Sie eine der Registerkarten des Dialogfensters Schrauben-/Nietverbindung mit OK beenden.
Gehen Sie nun wie folgt vor:
|
Einzeleinbau. Die Verschraubung/Vernietung wird entgegensetzt der Z-Achse senkrecht in die Bearbeitungsebene eingebaut. |
|
|
Mehrfacheinbau, linear angeordnet |
|
|
Raster, linear zwischen 2 Punkten Mehrfacheinbau, linear zwischen 2 Punkten angeordnet |
|
|
Mehrfacheinbau, kreisförmig in der Einbauebene angeordnet |
Links: Passpunkt bei Bezugsebene: Oberkante, Rechts: Passpunkt bei Bezugsebene: Senkung
Verschraubung auf einem polaren Raster
Vernietung
Beachten Sie bitte:
Verschraubungen/Vernietungen lassen sich wiederholt einbauen. Das heißt, nach dem Einbau einer Verbindung wird die Funktion nicht beendet, sondern bleibt aktiv. Durch Auswahl weiterer zu verbindender Teile kann die Verschraubung/Vernietung dann unter Verwendung derselben Einstellungen (Bearbeitungsebene, Schraubenzuordnung, Klemmlänge etc.) erneut eingebaut werden. Das Einbauraster kann jedoch geändert werden.
Ist die Baugruppe, in der die Verschraubung erzeugt werden soll, gesperrt, dann erscheint eine entsprechende Meldung:
Durch Wahl von Ja, können Sie dann festlegen, dass die Verschraubung auf oberster Ebene der Teilestruktur erzeugt wird. Durch Wahl der Option Schraubenzuordnung > oberste Ebene in den Verschraubungseinstellungen können Sie diese Abfrage umgehen.
Verschraubungen zusammenstellen (3D) • Verschraubungen (3D) • Normteile und Verschraubungen bearbeiten (3D)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |