Thema: HiCAD 3D
HiCAD ermöglicht eine weitestgehend automatische Generierung von Explosionsdarstellungen. Dazu wird die aktive Ansicht in eine Explosionsansicht umgewandelt. Diese zeigt die Bauteile der Konstruktion oder einzelner Baugruppen in "zerlegter Darstellung" an - auf Wunsch auch mit Montagespuren. Die Zerlegung basiert auf Verschiebungen, Drehungen oder konzentrischen Transformationen der Bauteile. Explosionsansichten werden zusammen mit der Geometrie in der SZA-Datei gespeichert. Da alle Transformationen in einem Explosionsprotokoll aufgezeichnet werden , lassen sie sich jederzeit nachträglich ändern.
Beispiel einer Explosionsdarstellung (einige der Deckel sind hier ausgeblendet worden)
Um die aktive Ansicht in eine Explosionansicht umzuwandeln, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Nach dem Aufruf einer oben genannten Funktion wechselt HiCAD in den Modus Explosion. Ist die aktive Ansicht bereits eine Explosionsansicht, dann werden im Andockfenster Explosion die entsprechenden Transformationen angezeigt. Falls nicht, wird die aktive Ansicht zur Explosionsansicht.
Zur Definition einer Explosionsansicht gehen Sie folgendermaßen vor:
Sämtliche Transformationen der Explosionsansicht werden protokolliert. Dieses Protokoll wird - ähnlich dem Feature-Protokoll - im Andockfenster Explosion angezeigt. Über dieses Andockfenster lassen sich Transformationen einer Explosion nachträglich ändern.
Die Themen:
Explosionsdarstellung • Darstellungsfunktionen
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |