Thema: HiCAD Punktwolke

Clipping von Punktwolken

Punktwolke > Clippingbox

Da Punktwolken in der Regel sehr groß sind, lassen sie sich nur sinnvoll verwenden, wenn sogenannte Clippingboxen für die verschiedenen Bereiche einer Punktwolke definiert werden. Durch die Definition von Clippingboxen lassen sich nicht benötigte Teile der Punktwolke temporär wegschneiden, so dass der übrig gebliebene Bereich der Punktwolke besser vermessen oder bearbeitet werden kann. Beispielsweise kann so bei einem Gebäude nur die Rückwand oder der Boden dargestellt und bearbeitet werden.

Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:

 

Die in den folgenden Abbildungen verwendete Punktwolke ist ein Beispiel der VHV-Anlagenbau GmbH, Hörstel.


Clippingbox erstellen

Punktwolke > Clippingbox > Clipping ers...

 

Mit der rechten Maustaste lässt sich ein Kontextmenü mit weiteren Funktionen aktivieren. Mit diesen Funktion lässt sich die aktuelle Clippingbox drehen oder verschieben.

 

Wird Drehen gewählt, dann lässt sich die Clippingbox um eine Achse drehen, indem der Drehkreis der jeweiligen Achse mit dem Cursor ausgewählt und dann dynamisch mit dem Cursor gedreht wird.

(1) Aktuelle Clippingbox, (2) Wahl der Z-Achse als Drehachse, (3) Gedrehte Clippingbox, (4) Beschnittene Punktwolke

 

Bei der Funktion Verschieben werden in der Konstruktion die Eckpunkte der Clippingbox visualisiert. Sie wählen dann den zu verschiebenden Punkt und bestimmen mit dem Cursor die neue Position.

(1) Aktuelle Clippingbox mit visualisierten Eckpunkten, (2) Auswahl eines Punktes, (3) Verschobene Clippingbox

 

Die Vorschau der beschnittenen Punktwolke wird in der Konstruktion immer sofort aktualisiert. Die aktuelle Darstellung wird durch Drücken der mittleren Maustaste (MMT) übernommen.

Sie können auch mehrere Clippingboxen definieren. Ist beim Aufruf der Funktion bereits eine Clippingbox vorhanden, dann wird diese in der Konstruktion visualisiert. Sie können dann einfach weitere Boxen definieren.

(1) Definition der ersten Clippingbox, (2) Definition einer zweiten Clippingbox

 

Tipp:
In der Praxis kann es sinnvoller sein, die Clippingboxen in den Standardansichten (Vorderansicht, Seitenansicht, Draufsicht) zu erstellen anstatt in der Perspektive.


Clippingbox bearbeiten

Punktwolke > Clippingbox > Clipping bear...

(1) Definierte Clippingbox, (2) Bearbeiten der oberen Clippingbox, (3) Ergebnis


Clippingbox löschen

Punktwolke > Clippingbox > Clipping lös...

(1) Definierte Clippingboxen, (2) Löschen der oberen Clippingbox, (3) Ergebnis


Clipping tauschen

Punktwolke > Clippingbox > Clipping tau...

(1) Original-Punktwolke, (2) Durch zwei Clippingboxen beschnittene Punktwolke, (3) Punktwolke nach Tauschen des Clippings

VorgehensweiseFunktionen für Punktwolken • Beispiel Punktwolken

© Copyright 1994-2020, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2502 - HiCAD Punktwolke
Ausgabedatum: 20.01.2021     Sprache: 1031

> Feedback zu diesem Thema

DatenschutzAGBCookiesKontaktImpressum