Thema: HiCAD 2D

Punktraster

Bei eingeschaltetem Raster werden alle Punkte, die Sie mit der Punktoption RETURN erzeugen, auf Rasterpunkte bezogen. Der Cursor kann bei aktivem Punktraster auf dem Bildschirm beliebig bewegt werden, auch zwischen den Rasterpunkten. Er wird während der Punktangabe z.B. im Linienzugmodus auf die einzelnen Rasterpunkte positioniert.

Um das Punktraster auf dem Bildschirm sichtbar zu machen, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die durch entsprechende Einträge im Konfigurationsmanagement (ISDConfigEditor.exe ... > Systemeinstellungen > Identifizierung > Darstellung des Identifizierungsrasters) ausgewählt werden:


Punktraster ein

2D Geometrie > Hilfen > PullDown-Menü Raster > Punktraster ein

Mit dieser Funktion definieren und aktivieren Sie ein Punktraster. Alle Punkte, deren Koordinaten durch Umrechnung der Cursorstellung gewonnen werden, werden bei eingeschaltetem Raster auf den nächstgelegenen Rasterpunkt gerundet. Geben Sie für das Punktraster den Abstand in X- und Y-Richtung an. Die Standardeinstellung in HiCAD beträgt 10 mm.

 


Punktraster aus

2D Geometrie > Hilfen > PullDown-Menü > Punktraster aus

Mit dieser Funktion deaktivieren Sie ein definiertes Punktraster. Alle Punkte werden entsprechend der verwendeten Punktoptionen dargestellt.

Hilfskonstruktion (2D)Raster (2D)Winkelraster (2D)

© Copyright 1994-2020, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2502 - HiCAD 2D
Ausgabedatum: 07.12.2020     Sprache: 1031

> Feedback zu diesem Thema

DatenschutzAGBCookiesKontaktImpressum