Thema: HiCAD

Bilder für Kataloge, Handbücher etc.

Auch in Dokumentationen oder anderen Unterlagen werden häufig Abbildungen der Produktmodelle benötigt, ob 2D-/3D-Zeichnungen der Konstruktion als Vektorgrafik oder Bilder der schattierten Modelle.

Dazu stehen zum einen die diversen HiCAD-Schnittstellen wie beispielsweise DXF oder EMF zur Verfügung. Vektorgrafiken im DXF- und EMF-Format lassen sich in der Regel von allen gängigen Grafikprogrammen weiterbearbeiten. Zum anderen bietet HiCAD verschiedene Möglichkeiten, das schattierte 3D-Modell als Pixelgrafik zu speichern.

Darüber hinaus ist auch die Erstellung von PDF-Dateien (Portable Document Format) möglich. Dazu benötigen Sie ein entsprechendes Programm zur PDF-Erstellung. Diese Programme gehören nicht zum Lieferumfang von HiCAD.

3D-Modelle präsentieren

© Copyright 1994-2020, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2502 - HiCAD
Ausgabedatum: 07.12.2020     Sprache: 1031

> Feedback zu diesem Thema

DatenschutzAGBCookiesKontaktImpressum