Thema: HiCAD
Um das 3D-Konstruktionsmodell für Präsentationen, Kataloge, Handbücher etc. zu nutzen, ist es häufig erforderlich das schattierte 3D-Modell als Pixelgrafik zu speichern. Dazu stehen in HiCAD verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
Taste |
Beschreibung |
---|---|
STRG+C |
Mit dieser Tastenkombination kopieren Sie den Inhalt der Zeichenfläche oder einen Ausschnitt in die Zwischenablage. Die Auflösung ist frei wählbar. |
STRG+ALT+W, STRG+W |
Pixelgrafik in Bildschirmauflösung Mit dieser Tastenkombination wird ein beliebiger Ausschnitt des Grafikschirmes in eine Datei oder in die Zwischenablage kopiert. Es wird die Bildschirmauflösung verwendet. |
DRUCK |
Hier wird der gesamte Bildschirminhalt in die Windows-Zwischenablage kopiert. |
Für hochauflösende Grafiken wird die Verwendung von STRG+C empfohlen.
STRG+C
Wenn Sie hochauflösende Grafiken erhalten wollen, verwenden Sie die Tastenkombination STRG+C. Auf diese Weise kopieren Sie den Inhalt der Zeichenfläche oder einen Ausschnitt in die Zwischenablage.
Gehen sie wie folgt vor:
Format
Der gewählte Ausschnitt kann wahlweise als Enhanced Metafile (EMF) oder als Bitmap in die Zwischenablage kopiert werden.
Größe
Diese Einstellung bestimmt
dabei die maximale Größe der Datei. Je höher Sie den Wert für die Breite/Höhe
der Grafik wählen, desto sauberer sieht das Ergebnis aus und umso besser
lässt sich in Bildbearbeitungsprogrammen die Auflösung erhöhen. Allerdings
erhöht sich auch die Dateigröße!
Hinweise:
Mit der Tastenkombination STRG+ALT+W oder STRG+W übernehmen Sie einen beliebigen Ausschnitt des Grafikschirmes als Datei oder in die Zwischenablage. Dabei wird die Bildschirmauflösung verwendet.
3D-Modelle präsentieren • Pixelgrafiken einfügen • Enhanced Metafile erstellen
© Copyright 1994-2020, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum