Thema: HELiOS
Besteht eine HELiOS-Kopplung mit MS Outlook, wird Ihnen in der Ribbon-Leiste von Outlook der Menüpunkt HELiOS angezeigt.
Die Funktionen im Überblick:
|
Anmelden |
Wenn Sie noch nicht über Outlook in der HELiOS Datenbank eingeloggt sind, können Sie dort über |
|
Benutzer wechseln |
Mit einem Klick auf diese Schaltfläche der Benutzerverwaltung:können Sie im laufenden Betrieb der Software den User wechseln. Direkt über dem Button zum Wechseln des Benutzers sehen Sie eine Anzeige des angemeldeten Benutzers (z.B.: "Benutzer: Administrator"). |
|
Projekt: Mappe: |
Im Bereich des Projekt- und Mappenkontext können Sie mit einem entsprechenden Klick In dem Fall erscheint in der entsprechenden Anzeige neben Projekt: bzw. Mappe: lediglich "-". Mit einem Klick auf Mit |
|
E-Mails können nicht nur über Drag&Drop in den HELiOS Desktop in der Datenbank gespeichert werden, sondern auch hier im HELiOS-Ribbon.
|
|
|
Stammdaten anzeigen |
Es öffnet sich die Dokument-Detailmaske zur aktiven Office-Datei. Ist eine erweiterte Dokumentstruktur vorhanden, etwa durch Verweise einer Excel-Datei auf eine andere, so wird Ihnen diese im Reiter Modellstruktur angezeigt. |
|
Stammdaten bearbeiten |
Öffnet die Maske zum Dokumentenstamm im Bearbeitungs-Modus (vgl. Dokumenteingabe). |
|
Öffnet die HELiOS-Optionen für Ihr Outlook-Kopplung. |
Hinweis:
Wenn Sie in Outlook eine E-Mail schreiben, weiterleiten oder beantworten, steht Ihnen im Ribbon des E-Mail-Fensters zusätzlich die Funktion Dokument anhängen zum Anfügen von Dateien über die HELiOS-Dokumentrsuche zur Verfügung,
© Copyright 1994-2020, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum