Thema: HELiOS
Index verwalten (Attributeditor)
In der Indexverwaltung können Sie Indizes anlegen und diesen Attribute
zuordnen.
Folgende Einträge sind möglich:
- Index
in DB
Die Suche in der Datenbank wird beschleunigt. Sie sollten nicht zu
viele DB-Indizes vergeben, da dadurch die Suche verlangsamt wird.
- Unique
Die Eingabe dieses Attributs muss eindeutig sein. Das bedeutet, dass
die Eingabe für dieses Datenfeld nur einmal vorkommen darf, z.B. jede
Sachnummer darf nur einmal vorkommen.
- case
sensitive
Bei dem Datenfeld (Attribut) wird zwischen Groß- und Kleinschreibung
unterschieden.
Um einen neuen Index anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie die
Funktion Neuer Index.
- Geben Sie einen
Namen für den Index ein.
- Wenn eine Eindeutigkeit
für das Datenfeld bestehen soll, klicken Sie unique
an.
- In das Textfeld
können Sie eine Beschreibung für den neuen Index einfügen.
- Mit OK
wird der neue Index angelegt.
Haben Sie die Option unique gewählt, müssen Sie
jetzt dem Index ein Attribut hinzufügen.
- Markieren Sie den
Index und klicken dann auf Attribut hinzufügen. Es öffnet sich eine Attributauswahl.
- Wählen Sie das Attribut
aus, welches eindeutig (unique) sein soll.
An dieser Stelle können Sie dem System sagen, dass es zwischen Groß-
und Kleinschreibung unterscheiden soll. Dazu klicken Sie auf case
sensitive.
Bei den Funktionen Index ändern, Index
löschen, Index in DB, Löschen
in DB, Attribut hinzufügen muss der Indexeintrag
in der Liste markiert sein.
Der Attributeditor
• Allgemeine Informationen zu HELiOS
© Copyright 1994-2020, ISD Software und Systeme GmbH Version 2502 - HELiOS Ausgabedatum: 07.12.2020 Sprache: 1031
|
> Feedback zu diesem Thema
|
• • • •