Zeichnungsableitung

Konstruktion > Positionierung/Detaillierung > Zeichnungsableitung

Die Funktionalität der Werkstattzeichnung im Stahlbau ist mit der Version 2012 zu einer Funktion für die allgemeine Zeichnungsableitung ausgebaut worden. Hier werden jetzt auch allgemeine Bauteile, z.B. des Maschinenbaus, berücksichtigt. Die Funktion finden Sie - ebenso wie die Funktionen zur Positionierung und Detaillierung – auf der Registerkarte Konstruktion.

Übersichtliche, gut lesbare technische Zeichnungen, z.B. Werkstattzeichnungen, Übersichts- oder Fertigungszeichnungen sowie Einzelteilansichten sind für eine sichere Planung und Fertigung unbedingt erforderlich. Die automatisierte und optimierte Erstellung/Verwaltung dieser wichtigen Unterlagen basiert in HiCAD auf modernsten Techniken und sorgt selbst bei ausgedehnten Konstruktionen für die schnelle Generierung übersichtlicher Fertigungsunterlagen - mit fertigungsgerechter Bemaßung und Beschriftung. HiCAD ermittelt automatisch die benötigte Anzahl an Zeichenblättern für die zu detaillierenden Bauteile und verteilt die Fertigungsansichten mit praxisgerechten Logiken auf den Zeichnungen.

Beispiel einer Werkstattzeichnung (rechts unten das Ausgangsmodell)

Der Automatismus für Zeichnungsableitungen im Überblick:

Wenn Sie eine Stahlbau Suite / ein Stahlbaumodul und HELiOS Engineer einsetzen, dann beachten Sie bitte unbedingt die im Abschnitt Stahlbau Verwaltung + BIM aufgeführten Informationen.

Zeichnungsableitung: Funktionen