Thema: HiCAD 3D
Mit dieser Funktion legen Sie eine neue Baugruppe an. Baugruppen werden im 3D zur weiteren Strukturierung der Konstruktion verwendet. Teile vom Typ Baugruppe sind leere Teile mit isolierten Punkten und einer speziellen Kennung. Sie bestehen aus genau einem Hauptteil - dem so genannten Baugruppenhauptteil - und den diesem Teil zugeordneten Nebenteilen.
Jeder Baugruppe kann ein Teiletyp zur näheren Spezifikation der Baugruppe zugeordnet werden, z.B.
u.v.m.
Baugruppen werden in der Konstruktion durch große rote isolierte Punkte gekennzeichnet. Über diese Punkte lässt sich eine Baugruppe in der Konstruktion direkt identifizieren.
Nach dem Funktionsaufruf zeigt HiCAD zunächst das Dialogfenster Teileattribute an. Legen Sie hier die Attribute der Baugruppe fest und verlassen Sie das Fenster mit Änderungen übernehmen. Anschließend fordert HiCAD Sie auf, die gewünschten Baugruppenpunkte zu bestimmen. Sie beenden die Baugruppenbestimmung durch Drücken der mittleren oder rechte Maustaste. Anschließend können Sie der Baugruppe Teile zuordnen, indem Sie die Baugruppe aktivieren und neue Nebenteile anlegen oder im ICN mit Drag&Drop Teile in die Baugruppe ziehen.
Mit einem Klick auf aktivieren Sie ein Menü mit weiteren Funktionen:
|
Baugruppe Baut eine neue Baugruppe als Nebenteil ein |
|
Hauptbaugruppe Legt eine Hauptbaugruppe an. Eine Hauptbaugruppe ist eine spezielle Baugruppe, der alle anderen Baugruppen und Teile der Konstruktion untergeordnet sind. Jede Konstruktion kann nur eine Hauptbaugruppe enthalten |
|
Mit dieser Funktion lässt sich, analog zur Funktion Abhängiges Teil, eine gesamte Baugruppe durch eine abhängige Baugruppe ersetzen. Dies ist nur möglich für Ursprungsbaugruppen, die
Abhängige Baugruppen werden im ICN mit dem Symbol |
Beachten
Sie:
Teileerzeugungsfunktionen (3D) • Hinweise zur Teileerzeugung (3D) • Sachnummer für Baugruppen
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |