Rohranschluss - 3 Rohre (3D-STB)

Andockfenster Bauwesen-Funktionen > Stahlbau > Anschlüsse > Stirnseite an Steg-/Flanschseite > Rohranschluss (1503)

Mit dieser - auf einer Designvariante basierenden - Funktion lassen sich drei Rohre an ein Profil anschließen.

Nach dem Aufruf der Funktion gehen Sie wie folgt vor:

  1. Identifizieren Sie das erste anzuschließende Rohr am anzuschließenden Ende.
  2. Identifizieren Sie das zweite anzuschließend Rohr am anzuschließenden Ende.
  3. Identifizieren Sie das dritte anzuschließende Profil am anzuschließenden Ende.
  4. Identifizieren Sie das Profil auf der Anschlussseite.
  5. Das Dialogfenster Rohranschluss - 3 Rohre wird angezeigt.
Das Dialogfenster Rohranschluss - 3 Rohre

Nehmen Sie hier die gewünschten Einstellungen vor. Die Bedienung des Fensters erfolgt im Wesentlichen analog zur Funktion Rohranschluss 1501.

Haben Sie alle erforderlich Daten eingegeben, dann kann der Rohranschluss eingebaut werden. Bei Wahl von Übernehmen wird der Anschluss eingebaut, das Dialogfenster bleibt jedoch - im Unterschied zu OK - geöffnet. Wenn Sie das Dialogfenster mit Schließen verlassen wird die Funktion ohne Einbau bzw. ohne Änderung des Anschlusses abgebrochen.

 

Hinweis:

Das Knotenblech und die Steifen werden der Baugruppe des Profils zugeordnet, das gebogene Blech und die Verschraubung jeweils der Baugruppe des Rohrs.

 Verwandte Themen

Anschlüsse + Varianten (3D-STB)Dialogfenster für Anschlüsse - Typ I (3D-STB)Das Katalogsystem für Anschlüsse + Varianten (3D-STB)

Version 1702 - HiCAD Stahlbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH