Andockfenster Bauwesen-Funktionen > Stahlbau > Anschlüsse > Stirnseite an Steg-/Flanschseite > Lasche > Laschenanschluss (1310)
Mit dieser Funktion verbinden Sie zwei Profile mit einem Laschenanschluss. Der Anschluss besteht - je nach Einbauart - aus ein oder zwei geschraubten oder geschweißten Blechlaschen und kann wahlweise mit oder ohne Steifen erzeugt werden. Die zu verbindenden Profile müssen I- oder U-Profile sein.
Profile mit Laschenanschluss, Anschlussart: Ausklinkung (oben links: Ausgangsprofile)
Identifizieren Sie die beiden zu verbindenden Profile. Das Dialogfenster für Laschenanschlüsse wird angezeigt.
Konfigurationen für Laschenanschlüsse lassen sich speichern, sodass Sie jederzeit wieder auf Ihre individuellen Konfigurationen zugreifen können.
Die Konfiguration des Laschenanschlusses erfolgt über die Registerkarten des Dialogfensters.
Ausgewählte Teile
Hier werden Informationen zu den zuvor identifizierten Profilen angezeigt, beispielsweise Art des Profils, Material, Abmessungen etc. Eingaben und Änderungen sind hier nicht möglich.
Anschluss
In diesem Bereich bestimmen Sie die Platte.
Anschlussart |
Hier wählen Sie, wie das zuerst identifizierte Profil angeschlossen werden soll:
|
Halbzeug |
Durch einen Klick auf das Symbol
|
Bohrungsraster |
Das Bohrungsraster bestimmt die Anordnung des Bohrbildes für die Verschraubung.
|
Verschraubung
In diesem Bereich bestimmen Sie die Platte.
Steife
Der Laschenanschluss kann wahlweise mit und ohne Steifen eingebaut werden. Dazu aktivieren oder deaktivieren Sie die entsprechende Checkbox.
Haben Sie auf der Registerkarte Anschluss die Anschlussart Ausklinkung gewählt, wird das anzuschließende Profil je nach Einbausituation automatisch ausgeklinkt. Die Optionen für die Ausklinkung legen Sie auf dieser Registerkarte fest.
Art der Ausklinkung |
Als Ausklinkungsarten stehen Abbohren oder Radius zur Verfügung. Wählen Sie die gewünschte Option und geben Sie den Ausrundungsradius ein. |
Länge, Höhe |
Sie können zwischen automatischer und manueller Eingabe von Länge und Höhe der Ausklinkung wählen. Bei der automatischen Ermittlung werden genormte minimal mögliche Werte für Höhe und Länge - unter Berücksichtigung des eingegebenen minimalen Flanschabstandes - gewählt. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
|
Schweißnaht
Hier bestimmen Sie durch Aktivierung der entsprechenden Checkbox, ob der Einbau mit oder ohne Schweißnaht erfolgen soll. Beim Einbau mit Schweißnaht geben Sie außerdem die Dicke der Schweißnaht an.
Die Komponenten des Laschenanschlusses werden der Baugruppe des Profils zugeordnet, an das angeschlossen wird.
Verwandte Themen
Anschlüsse + Varianten (3D-STB) • Dialogfenster für Anschlüsse - Typ I (3D-STB) • Das Katalogsystem für Anschlüsse + Varianten (3D-STB)
Version 1702 - HiCAD Stahlbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH