Wird ein R+I-Schema über die HELiOS-Datenbank verwaltet, können im Schriftfeld des Zeichnungsrahmens die Inhalte von Datenbankattributen des entsprechenden Dokumentstamms und des ggf. übergeordneten Datenbank-Projektes ausgegeben werden. Ferner können auch Attributinhalte eines Teilestamms, der mit dem Dokumentstamm des R+I-Schemas verknüpft ist, im Zeichnungsrahmen angezeigt werden.
Neben den standardmäßig bestehenden Zuordnungen zwischen Eingabefeldern der Stammdatenmaske und den Dialogtypen zu den Datenmasken der Schriftfeldsymbole kann man bis zu 20 beliebige Eingabefelder den Dialogtypen Reserve 1 bis Reserve 20 zuordnen. Die Schriftfeldsymbole in der Schriftfeldbibliothek (z.B. ISDFRAMES_ENG) sind um diese Dialogtypen erweitert worden.
Die Zuordnung wird mit der Datei FLZVTXNR.DAT (in \HICAD\SYS) hergestellt:
Die Zeilen, die mit den Kommentaren Reserve R01 bis Reserve R20 versehen sind, entsprechen den gleichnamigen Dialogtypen. Die 0 in der dritten Spalte ist durch das jeweilige Kennzeichen des Datenbankeintrages (Anz. der Zeichen, Objekttyp.Attributname) zu ersetzen.
Angenommen, Sie möchten den Inhalt des Attributes Kundenname zusätzlich in die Schriftfelder Ihrer Schemablätter übertragen.
So gehen Sie vor:
Vorher: |
51 |
56 |
0 |
#Reserve R01 |
|
Nachher: |
51 |
56 |
15,D. |
Kundenname |
# Kundenname |
Wenn Sie verschiedene Blattformate verwenden, müssen Sie die hier beschriebene Prozedur nacheinander für alle entsprechenden Zeichnungsrahmen durchführen.
Wenn erforderlich bearbeiten Sie nun noch weitere Zeichnungsrahmen.
Es können auch Attributinhalte eines Teilestamms, der mit dem Dokumentstamm des R+I-Schemas verknüpft ist, im Zeichnungsrahmen angezeigt werden. Dies wird erreicht, indem Sie in der Datei \hicad\sys\FLZVTXNR.DAT für jedes gewünschte Teilestammattribut eine mit Reserve gekennzeichnete Zeile mit der Information zu diesem Attribut überschreibt. Hier im Beispiel wurde die Zeile, die mit Reserve R01 gekennzeichnet war, mit der Information zum Teilestammattribut NORMBEZEICHNUNG überschrieben. Dabei ist B. das Kennzeichen dafür, dass es sich um ein Teilestammattribut handelt.
Beispiel
Verwandte Themen
HiCAD R+I Schemata • Anhang (R+I)
Version 1702 - HiCAD R+I Schemata | Ausgabedatum: 10/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH