R+I-Bibliothek > Symbol > Bibliotheksymbols bearbeiten
Die Wirkung dieser Funktion hängt davon ab, welches Objekt Sie gerade bearbeiten. Folgende Fälle sind möglich:
In diesem Fall ist die Registerkarte R+I-Symbol aktiv. Hier werden dann die Funktion zur Bearbeitung von Bibliothekssymbolen sowie ausgewählte 2D-Funktionen angezeigt.
In diesem Fall können Sie mit der Funktion Bib.-Sym. bearbeiten ein Symbol dieser Bibliothek bearbeiten, ohne dass Sie die Bibliothek verlassen müssen.
Um das zu bearbeitende Symbol auszuwählen:
Das Symbol wird daraufhin in den Symboleditor geladen, und Sie können es direkt bearbeiten, so als hätten Sie es über die Funktion Bib.-Symbol laden ausgewählt. Im Unterschied dazu bleibt aber hier auch die Symbolbibliothek, aus der das Symbol stammt, im Hintergrund geladen.
Wenn Sie nun die Funktion Bib.-Sym. speichern ausführen, wird das Symbol in dieser noch im Hintergrund aktiven Symbolbibliothek gespeichert.
Wenn Sie die Funktion Biblio. bearbeiten ausführen, erscheint zunächst die Frage
Aktives Symbol abspeichern?
Mit Abbruch wird die Funktion abgebrochen. Mit NEIN wird die eventuell durchgeführte Änderung am Symbol verworfen. Die aktive Symbolbibliothek erscheint wieder auf dem Bildschirm und kann weiter bearbeitet werden.
Mit JA wird das Symbol in der aktiven Bibliothek gespeichert. Die aktive Symbolbibliothek erscheint wieder auf dem Bildschirm und kann weiter bearbeitet werden.
In diesem Fall können Sie mit der Funktion Bib.-Sym. bearbeiten ein R+I-Symbol aus dem R+I-Schemablatt zur Bearbeitung in den Symboleditor übernehmen - so, als hätten Sie das Symbol mit Bib.-Symbol laden aus der Symbolbibliothek entnommen, der es ursprünglich entstammt. Im Gegensatz dazu wird hier aber das Symbol in der Gestalt übernommen, die es im R+I-Schema hat, d.h. wenn Sie das Symbol dort grafisch verändert haben, wird es in dieser veränderten Form übernommen.
Wenn Sie das R+I-Schemablatt vorher bearbeitet haben, erscheint zunächst die Frage, ob Sie das Blatt speichern möchten. Das Blatt wird dann automatisch vom Bildschirm entfernt, das Projekt bleibt aber geladen. Das Symbol erscheint nun im Symboleditor, wo nun sofort die Dialogbox zur Bearbeitung der Symboldatenmaske erscheint. Der Inhalt der Symboldatenmaske ist identisch mit dem aus der Datenmaske des Bibliothekssymbols, dem das Symbol entstammt.
Verwandte Themen
Symbolbibliothek bearbeiten (R+I)
Version 1702 - HiCAD R+I Schemata | Ausgabedatum: 10/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH