3D Teile-HCM im ICN
Bei der Vergabe
von Bedingungen ist die Bauteilstruktur und damit die Anordnung
der Bauteile im ICN ausschlaggebend.
Sie können Bedingungen nur innerhalb einer Hauptbaugruppe und an Bauteile
eines aktiven Körpers.vergeben
Aktivieren Sie z.B. ein Hauptteil mit Nebenteilen werden die Nebenteile
einer Hierarchie von HiCAD als eine Einheit angesehen. Innerhalb dieser
sogenannten Einheit können keine Bedingungen vergeben werden.
Hinweise:
- Bei der Funktion Draggen
werden, wenn Sie eine Baugruppe aktiviert haben, untergeordnete Bauteilgruppen
als Einheit verschoben. Aktivieren Sie hingegen eine untergeordnete Bauteilgruppe,
lässt sich jedes einzelne Bauteil draggen.
- In der Registerkarte HCM des ICN werden die
Bedingungen für alle Teile der aktiven Baugruppe aufgeführt. In der ersten
Zeile wird aufgeführt, ob das HCM-Modell voll definiert oder unterdefiniert
ist. In letzteren Fall wird zusätzlich die Anzahl der Freiheitsgrade angezeigt.
Bei den einzelnen Bedingungen werden ebenso angezeigt, wenn eine Unterdefinition
des Elementes vorliegt.
- Wenn Sie im ICN eine HCM-Bedingung
auswählen, werden die zu dieser Bedingung gehörenden Elemente in der Konstruktion
markiert. Diese Markierung bleibt auch bei Ansichtsdrehungen erhalten.
Zugehörige Flächen einer Bedingung werden grün markiert. Diese Voreinstellung
(mark_faces=1) ist in der Datei kzugpar.dat im SYS- Verzeichnis gespeichert.
- Sie können mit einem Klick mit der rechten Maustaste in das Fenster
zwischen der Sortierung nach Geometrien und der Sortierung nach Bedingungen
wechseln. Über das Kontext-Menü einer gesetzten Bedingung können Sie die
Bedingung ändern oder löschen.
Verwandte
Themen
3D-Teile-Constraint-Manager
Version 1702 - Projektname | Ausgabedatum: 09/2012 | © Copyright 2012,
ISD Software und Systeme GmbH