3D Standard > HCM > Ändern: Halbraumangabe
Sie finden die Funktion Halbraumangabe im Pulldown-Menü unterhalb von
Akt... (HCM System aktualisieren) in der Gruppe Ändern. Sie ist eine Ergänzung
der Abstandsbedingung zu einer Ebene.
Eine Ebene teilt den dreidimensionalen Raum in zwei Hälften, in die sogenannten Halbräume. Soll beispielsweise ein Punkt einen festen Abstand zu dieser Ebene haben, dann kann er den Abstand in einer dieser zwei Hälften annehmen.
Voreingestellt ist hier, dass der Halbraum „unwichtig“ ist, d.h. der HCM 3D versucht, den augenblicklichen Zustand beizubehalten. Probleme können sich dann ergeben, wenn Bedingungen per Makro oder im Zusammenhang mit der Feature-Technik automatisch definiert werden und z.B. ein Punkt durch eine vorherige Transformation auf der anderen Seite der Ebene zu liegen gekommen ist. In diesem Fall wird der Abstand i.a. auch auf dieser „anderen“ Seite gemessen, und das Ergebnis fällt eventuell nicht wie gewünscht aus. Dies können Sie unterbinden, wenn Sie neben der Abstandsbedingung auch eine Halbraum-Angabe definieren.
Bei der
Definition eines Abstandes zwischen zwei Ebenen kann für jede der beiden
Ebenen eine Halbraum-Angabe gemacht werden.
Verwandte Themen
3D-Teile-Constraint-Manager • Abstand
Version 1702 - Projektname | Ausgabedatum: 09/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH