Metallbau-Einstellungen
Metallbau > Bearbeiten Logikal 3D > Metallbau-Eigenschaften 
Mit einem Klick auf Metallbau (Metallbaueinstellungen(3D-STB)) (zu finden unterhalb von Bearbeiten Logikal 3D >
Ändern / Teile Bearbeiten > ... öffnen sich die
Metallbau-Eigenschaften. Hier können Sie spezifische Einstellungen vornehmen, gesondert für den 2D Einbau oder 3D Einbau (entsprechenden Bereich oben links im Dialogfenster auswählen).
- Unter Laden von bzw. Speichern unter können Sie vordefinierte Metallbau-Optionen in Form einer .dat-Datei öffnen, bzw. die aktuellen Einstellungen zur Wiederverwendung als .dat-Datei speichern.
- Profilserien automatisch erkennen: Ist hier der Haken gesetzt, werden über LogiKal in HiCAD importierte Profilserien automatisch erkannt, und gemäß der in diesem Dialogfenster vorgenommenen Einstellungen optimiert eigebaut.
- Querschnitt
allgemein:
- Wird Erzeuge Exact und Simple aktiviert, wird zu jedem Einzelprofil der Profilgruppe zusätzlich zur exakten Darstellung auch eine vereinfachte Darstellung generiert.
Je nach Hersteller der Profile empfiehlt es sich auch hier, individuelle Einstellungen im Menübereich Simple vorzunehmen. Dort und außerdem unter Bearbeitungen können Sie dann die Genauigkeit der Darstellung importierter Logikal-Profile bzw. der Darstellung von z.B. Bearbeitungen bei Ausklinkungen einstellen. Unnötige Details wie z.B. Ausnehmungen bei Gummiteilen (Gummiteile exakt bearbeiten) können hier zur Performance-Steigerung automatisch ausgeblendet werden. Bei den von Logikal mitgelieferten Darstellungsstufen können Sie unter Simple zwischen fein, mittel und grob wählen. Siehe dazu auch Darstellung von Profilen (3D-STB).
- Ist die Option Erzeuge Contour aktiviert (defaultmäßig ist sie es) generiert HiCAD bei der Querschnittsübergabe automatisiert eine Querschnittsgeometrie für das Contour-Teil. Der Einbaubereich für das Glas wird ausgespart und für die Geometrieen jeweils ober- und unterhalb des Glases wird eine Rechteckgeometrie erzeugt.
- 2D Querschnitt korrigieren sorgt dafür, dass geschlossene Linienzüge optimiert werden. Normalerweise reicht diese Option hierfür aus, je nach Hersteller der Profile sind allerdings weitere Optionen zu tätigen.
- Mit der Einsellung Linienzüge als Kreis approximieren wird versucht, an den Außenecken von Fasen tangentielle Bögen zu generieren, damit „Doppellinien“ vermieden werden.
- Simple: Hier kann zusätzlich zur exakten Figur (exact) eine simple mit erzeugt werden (s.o.:Querschnitt
allgemein > Erzeuge Exact und Simple). Zwischen den Figuren kann im Bereich der Stahlbau-Funktionen gewechselt werden.
- Beim Passpunkt können Sie einstellen, welcher Punkt im Profilquerschnitt bei der Profileinbauoption als Schwerpunkt bzw. Einbaupunkt verwendet werden soll.
In der Regel sollte dies Glas obere Kante oder Glas untere Kante sein, damit beim EInbau der Pfosten und Riegel die richtige Glasebene verwendet wird.
- Bearbeitungen: Hier kann definiert werden, ob bei LogiKal-Ausklinkungen die Bearbeitungen an Pfosten und Riegeln generiert werden sollen (s.o.:Querschnitt
allgemein > Erzeuge Exact und Simple).
- Ist Stücklistenrelevanz auf Baugruppe von BR-Profil setzen aktiviert, werden die Baureihen-Profile der übergeordneten Gruppe grundsätzlich stücklistenrelevant eingetzt.
- Unter Benutzerführung LogiKal kann die Default-Spracheinstellung der LogiKal-Dialoge in HiCAD geändert werden.
Verwandte Themen
Metallbau 2D • Metallbau 3D
Version 1702 - Projektname | Ausgabedatum: 09/2012 | © Copyright 2012,
ISD Software und Systeme GmbH